20.12.2021
Amsterdam (dpa) *17:39 Uhr –Novavax-Impfstoff in der EU zugelassen
Der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Novavax ist offiziell in der EU zugelassen. Nach einer entsprechenden Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA erteilte die EU-Kommission dem Impfstoff am Montag die bedingte Marktzulassung, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mitteilte. Es ist der fünfte Impfstoff mit EU-Zulassung.
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA und die EU-Kommission hatten am Montag den Weg frei gemacht für die Zulassung des Corona-Impfstoffes des US-Herstellers Novavax. Die zuständige EMA-Expertenkommission hatte nach einer außerordentlichen Sitzung die Empfehlung ausgesprochen.
Berlin (dpa) *17:07 Uhr –Energieverband: Omikron kein höheres Risiko für Versorgungssicherheit
Die Energiewirtschaft sieht nach Verbandsangaben derzeit kein erhöhtes Risiko für die Versorgungssicherheit durch die Omikron-Variante. Die Unternehmen beobachteten die Entwicklungen aber sehr genau und führten regelmäßig Risikobewertungen durch, teilte die Chefin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Kerstin Andreae, am Montag in Berlin mit. «Die Sicherstellung der Versorgung hat für die Betreiber kritischer Infrastrukturen höchste Priorität», betonte sie. Die bewährten Notfall- und Pandemiepläne kämen weiterhin zum Einsatz. Ein wichtiger Faktor sei zudem, dass bei den Unternehmen 80 bis 90 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geimpft seien. «Das lässt darauf hoffen, dass zumindest mit weniger schweren Krankheitsverläufen zu rechnen ist.» Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hatte am Sonntag von einem «Gefährdungspotential für die kritische Infrastruktur» durch die Omikron-Variante gesprochen und diesem Bereich unter anderem die Strom- und Wasserversorgung zugeordnet.
Darmstadt (dpa) *15:49 –Merck übernimmt Schweizer Biotechunternehmen
Der Darmstädter Merck-Konzern baut mit einer Übernahme sein Geschäft mit Arzneien gegen Nervenerkrankungen aus. Das Dax-Unternehmen kauft die Schweizer Biotechnologiefirma Chord Therapeutics, wie Merck am Montag mitteilte. Die Übernahme des kleinen, 2014 gegründeten Unternehmens, das auf seltene entzündliche Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert ist, soll Anfang 2022 abgeschlossen werden soll. Ein Preis wurde nicht genannt.
(ID:47848525)