Siemens hat von Thyssenkrupp Industrial Solutions einen seiner größten Einzelaufträge für E-Houses erhalten. Sieben modulare Unterwerke sollen die Stromversorgung eines neuen Chemiekomplexes der MOL Group in Ungarn sicherstellen. lesen
Invista und der Shanghai Chemical Industry Park (SCIP) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Planung für eine 400.000 Tonnen schwere Adiponitril-(ADN)-Anlage umfasst eine geschätzte Investition von über 1 Milliarde Dollar (ca. 881 Millionen Euro). lesen
Evonik Industries meldet weitere Fortschritte beim Ausbau seiner Produktionskapazitäten für Reifenkieselsäuren. Mit den Produkten bedient das Unternehmen die wachsende Nachfrage der Reifenindustrie nach Kieselsäuren für rollwiderstandsoptimierte Reifen. Zugleich könne auch auf den verstärkten regionalen Bedarf von Spezialitäten schnell und zuverlässig reagiert werden, teilte das Unternehmen mit. lesen
PROCESS Newsletter
Ihre Dosis Nachrichten aus den Prozessindustrien redaktionell für Sie zusammengestellt.
19.02.19 - Industrie 4.0 krempelt nicht nur Produktionsprozesse um sondern auch lieb gewonnene Gewissheiten. Aber wissen wir wirklich, was auf uns zu kommt? Erkennen wir tatsächlich die ganze Tragweite dessen, was sich hinter den Begriffen „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ verbirgt? Die Autoren des Essays „Digitalisierung“ – ein revolutionärer Wandel der modernen Produktionsgesellschaft“ warnen davor, den Kopf in den Sand zu stecken. Wie wir alle die bevorstehende Revolution heil überstehen. lesen
19.02.19 - Ein Hackerangriff ist der Alptraum jeder Pharmaproduktion und nicht nur ein Imageschaden, sondern gefährdet unter Umständen die Versorgungssicherheit. Die Kritis-Verordnung nimmt deshalb Verantwortliche im regulierten Umfeld ab einer bestimmten Kapazität deutlich stärker in die Pflicht. Was bedeutet das IT-Sicherheitsgesetz wirklich für die Pharmaproduktion? lesen
Mit Temperaturfühlern aus Kunststoff gelang dem Messtechnikspezialisten Jumo vor etwa einem Jahr ein Überraschungserfolg: Spannungs- und vibrationsfest sowie absolut wasserdicht überzeugen die Sensoren besonders durch die einzigartige Formfreiheit, die das Synthetikmaterial möglich macht. Jetzt unterstreichen Kundenprojekte das Pontenzial der Technologie… lesen
So lernen Anlagenbauprojekte fliegen: Wenn es um die Planung und Montage großer Industrieanlagen geht, sind häufig weltumspannende Großkonzerne gefragt. Doch es geht auch anders – wenn Flexibilität und Speziallösungen für knifflige Aufgaben gefragt sind, schlägt die Stunde der Spezialisten. Und das nicht nur im Kleinen, sondern zunehmend auch bei schlüsselfertigen Großprojekten... lesen
Vom 9. bis 11. April 2019 öffnet die Powtech in Nürnberg ihre Pforten zur Welt der Mechanischen Verfahrenstechnik: Fachbesucher bekommen hier einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stand der Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien. Neugierig? PROCESS stellt Ihnen vorab 13 Produkt- und Verfahrensneuheiten vor. lesen
21.02.19 - BASF Venture Capital investiert ca. 1,8 Millionen Euro in den Fond des Alchemist Accelerators. Diese Initiative unterstützt im Rahmen von Förderprogrammen junge Start-ups. Rund die Hälfte der Investition fließt in Bereiche wie 3D-Druck, Ag-Tech, Materialinformatik, Ernährung und neue Technologien. lesen
21.02.19 - Die Messe München hat die kommende Auflage der Ceramitec Messe terminiert: Das nächste Mal steigt die internationale Leitmesse der Keramikindustrie vom 18. bis 21. Mai 2021 in München. lesen
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie die Effizienz digitaler Zwillinge und zugleich die Konsistenz digital durchgängiger Wertschöpfungsketten erhöhen. mehr...
Unsere digitale Gegenwart, in der alles hochgradig miteinander vernetzt ist, macht resiliente Kommunikationswege notwendig. Erfahren Sie, wie Sie mit Plant Security alle Bausteine und Prozesse Ihrer Produktionsanlage absichern. mehr...
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Schlagwort. Was geschieht mit Software Engineering, wenn KI-Methoden in Industrie und Gesellschaft Verbreitung finden? mehr...
Die Vorteile neuer Technologien zu nutzen, ohne bestehende Anlagen vollständig umbauen zu müssen: das ist eine Intention von NOA (Namur Open Architecture). Erfahren Sie, wie Sie Daten einfach und kostengünstig vom Feld in die Leitwarte bringen. mehr...
Industrie 4.0 krempelt Produktionsprozesse um. Die Autoren des Whitepapers „Digitalisierung“ – ein revolutionärer Wandel der modernen Produktionsgesellschaft?“ analysieren, was auf uns zukommt. lesen
21.01.19 - Effiziente Identifikations-Lösung für Pharma- und Biopharma-Gase – Bei Gasen genauer hinsehen – das ist oft leichter gesagt als getan. Dabei kann die Messung der Wärmeleitfähigkeit helfen, Gase sicher und unkompliziert zu identifizieren. Zusammen mit den richtigen Partnern kann das zum echten Effizienzbooster werden. lesen
15.01.19 - Wärmeübertrager für Düngemittel, Pigmente, Pharmazeutika oder Chemikalien – in einer Vielzahl von Herstellungsprozessen kommen hochkorrosive Medien zum Einsatz. Das stellt höchste Anforderungen an das Prozessequipment: Materialien wie Graphit sind daher eine hervorragende Lösung für zuverlässige, sichere und hoch effiziente Wärmetauscher. Dabei bieten sich, je nach Prozess, verschiedene Baumformen an. lesen
22.11.18 - Variantenreich wie nie präsentieren sich die Armaturenspezialisten zur Valve World Expo 2018 – Zur Weltleitmesse für Industriearmaturen drehen die Hersteller richtig auf: Ob neue Richtlinien Anpassungen bei den Werkstoffen erfordern, oder bewährte Baureihen mit neuen Variationen sinnvoll ergänzt werden, die Branche feuert aus allen Rohren. Jetzt wollen die Hersteller mit zusätzlichen Varianten punkten. lesen
20.02.19 - Das richtige Gehalt an Methan, Kohlendioxid und Feuchte in der Prozessleitung von Biogasanlagen ist für den sicheren und problemlosen Betrieb von Bedeutung. Mit der 3-in-1-Biogassonde MGP261 steigt auch Vaisala jetzt in die Biogasmessung ein. lesen
19.02.19 - Seinen Kunden bietet Keller Druckmesstechnik mit der Kolibri-Cloud eine Lösung an, die ohne wiederkehrende Kosten auskomme. Mit der Cloud können Grenzwerte überwacht und Druckmessungen wie Füll- und Pegelstände bequem aus der Ferne verfolgt werden. lesen
18.02.19 - Einen Messumformer für moderne Gebäudeautomation und anspruchsvolle Prozesssteuerungsaufgaben hat E+E Elektronik entwickelt. Mit dem Kanalmessumformer EE850 können CO2, relative Feuchte und Temperatur in einem Gerät gemessen werden. lesen
19.02.19 - KLPE, eine Tochtergesellschaft von United Chemical Company (UCC), hat ein Gasaufbereitungsprojekt mit einer Gesamtkapazität von 1.250 ktpa in Kasachstan initiiert, das den Rohstoff an die Polyethylenanlage in der Region Atyrau liefern soll. Das Projekt wird im Rahmen einer gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung zwischen dem Unternehmen und Borealis umgesetzt. lesen
19.02.19 - Der Ingenieurdienstleister TTP hat mit der dänischen NNE einen Vertrag über den Kauf von drei in der Schweiz, Deutschland und Belgien ansässigen Tochterunterunternehmen abgeschlossen. Die deutsche Aktiengesellschaft plant, die drei NNE-Tochterunternehmen als weitgehend eigenständige Unternehmen im Pharma- und Life Science-Sektor im europäischen Markt weiter zu führen und dafür den Markennamen Pharmaplan wiederzubeleben, unter dem die Unternehmen bis 2017 geführt wurden. lesen
19.02.19 - Vor kurzem konnte Lithum Australia erfolgreich Grubenabfällen zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien nutzen. Dies war die Grundlage für eine Prozessbewertung des Sadisdorf-Lithium/Zinn-Projekts, welches das Unternehmens in Sachsen durchführt. Das Projekt hat die Herstellung von Hochleistungs-Kathodenpulvern aus Glimmer zum Ziel, der aus dem dortigen Zinnbergbau gewonnen wurde. lesen
20.02.19 - Für die Kontrolle und Einhaltung von Drücken in vakuumunterstützen Prozessen sind Vakuummessgeräte verantwortlich. Busch Vakuumpumpen und Systeme bietet die Vac Test Produktreihe an, die alle Anforderungen an die Messung, Überwachung sowie die Steuerung und Regelung eines Vakuumsystems oder -prozesses in punkto Genauigkeit, Messbereich und Funktionalität erfüllen soll. lesen
21.02.19 - Das Trocknen und Kühlen gehört zu den Verfahrensschritten der Schüttgutaufbereitung. Hierbei werden oft hohe Ansprüche, wie konstante Qualität des Endprodukts oder geringer Energieverbrauch, an die Trockner gestellt. Binder+Co wollen mit dem Fließbetttrockner Dryon diesen Ansprüchen gerecht werden. lesen
21.02.19 - Eine integrierte Katalysatormatrix macht die Entfernung von Stickoxiden, Dioxinen, Quecksilber und VOC im Hochtemperaturpartikelfilter von Gea möglich. Dieser besitzt ein Keramikelement und soll chemisch inert und korrossionsbeständig sein. lesen
18.02.19 - In Kooperation mit Artech Ultrasonic Systems, einem internationalen Unternehmen für Ultraschalltechnologie, bietet Haver & Boecker, Hersteller von hochpräzisen Metalldrahtgeweben, Ultraschallsiebsysteme mit innovativer Frequenzvariation. lesen
03.02.19 - Die Ergebnisse der weltweiten Umfrage von Dupont Sustainable Solutions über operatives Risikomanagement unter Führungskräften kommen zum Schluss, dass Führungskräfte zwar in Bezug auf die wichtigsten Eigenschaften eines erfolgreichen Risikomanagementprogramms generell übereinstimmen und sich ihrer Bedeutung durchaus bewusst sind, es jedoch nicht schaffen, diese Eigenschaften in ihrem eigenen Unternehmen zu implementieren. lesen
01.02.19 - In Pharmaunternehmen ist die Arbeit mit Säuren, Laugen und anderen Gefahrstoffen nichts Ungewöhnliches. Um die Mitarbeiter vor diesen Gefahren zu schützen, sind besondere Vorsichtsmaßnahmen und Schutzkleidung erforderlich. Der Chemikalienschutzanzug Tychem 6000 F Face Seal von Du Pont soll außerdem noch zu einem guten Tragekomfort beitragen. lesen
31.01.19 - Inzwischen hat sich das internationale Explosionsschutz-Zertifizierungssystem von IECEx etabliert – bislang allerdings lediglich für elektrische Komponenten und Systeme. Die Ausweitung der Bestimmungen auf nicht-elektrische Geräte und Gerätekomponenten, die ebenfalls in explosionsgefährdeten Bereichen zum Einsatz kommen, ist eben erst im Gange. Doch was sind die wesentlichen Unterschiede zur vertrauten Atex-Welt? Zeit, einmal die Fallstricke des Systems IECEx zu beleuchten… lesen