Herstellung von Ethylen- und Propylenderivaten OQ Chemicals lizenziert Oxo-Technologie für Petrochemie-Projekt im Oman

Redakteur: MA Alexander Stark

Für einen im Oman geplanten Petrochemie-Komplex wird das Joint Venture DRPIC die Technologie zur Herstellung von Ethylen- und Propylenderivaten von OQ Chemicals (vormals Oxea) einsetzen. Eine entsprechende Lizenzvereinbarung wurde kürzlich unterzeichnet.

Anbieter zum Thema

OQ Chemicals lizenziert seine Oxo-Produktionstechnologie an ein petrochemisches Projekt in Duqm, Oman.
OQ Chemicals lizenziert seine Oxo-Produktionstechnologie an ein petrochemisches Projekt in Duqm, Oman.
(Bild: OQ Chemicals)

Monheim am Rhein – Das von den Unternehmen Oman Oil Company und Kuwait International Oil Company gegründete Joint Venture DRPIC will die proprietäre Technologie zur Herstellung von Ethylen- und Propylenderivaten von OQ Chemicals am neu geplanten Petrochemie-Komplex in Duqm, Oman, verwenden. Mit dem Abschluss des Front-End Engineering Designs wurde dort ein wichtiger Meilenstein genommen.

Die Oxo-Technologie wurde auf Basis einer weltweiten Ausschreibung ausgewählt. Insgesamt wird das JV zwölf Lizenzpakete von internationalen Lizenzgebern erwerben. Vor allem der langfristige Ansatz habe bei der Vergabe überzeugt, kommentierte Dr. Salim Al Huthaili, CEO von DRPIC. Der Ansatz berücksichtige die Herausforderungen bei der Integration von verschiedenen Produktionstechnologien und beim effizienten Betrieb neuer Anlagen. Dies werde DRPIC dabei unterstützen, die wachsende Nachfrage im asiatisch-pazifischen Raum besser bedienen zu können, so Al Huthaili.

Seminar: Risikoermittlung in der Anlagensicherheit

In unserem Seminar „Risikoermittlung in der Anlagensicherheit“ lernen Sie mit welchen Methoden die Risiko- und Gefährdungsermittlung bei Prozess- und Chemieanlagen erfolgen kann und welche Tools dazu geeignet sind. Anhand eines konkreten Beispiels der Risikoanalyse einer Betriebsvorlage (Behälter) wird mit den vorgestellten Tools unter Anwendung der Methode PAAG-/LOPA eine Risikoanalyse durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist diese Veranstaltung auch als Live-Webinar buchbar.

OQ Chemicals hat nunmehr mit der Planung von fünf Großanlagen zur Herstellung von Propanol, Butyraldehyd, Neopentylglykol (NPG), 2-Ethylhexanol (2EH) und 2EH-Säure begonnen. Das Unternehmen wird ein Prozess-Design-Paket liefern und seine Auftragnehmer während der Design- und Bauphase unterstützen. Nach der Inbetriebnahme der neuen Anlagen wird das Unternehmen zahlreiche Dienstleistungen erbringen, unter anderem Unterstützung beim Betrieb, bei der Wartung und Fehlerbehebung, Schulung und laufender Prozessoptimierung in Duqm.

(ID:46867036)