Anbieter zum Thema
25.03.2022
Frankfurt/Hannover (dpa) *05:15 Uhr – Gewerkschaften wollen Hilfen für energieintensive Betriebe
Die Gewerkschaften energieintensiver Branchen haben sich gegen einen Boykott russischer Energielieferungen ausgesprochen. IG Metall, IG BCE und IG Bauen-Agrar-Umwelt fordern in einem am Freitag veröffentlichten Positionspapier die Bundesregierung auf, einen kurzfristigen Lieferstopp abzuwenden. Es gelte, scharfe soziale und ökonomische Konsequenzen abzuwenden.
Die Gewerkschafter verlangen zudem Liquiditätshilfen für besonders betroffene Betriebe und steuerliche Entlastungen. Bei Produktionsdrosselungen wegen erhöhter Energiepreise solle Kurzarbeit möglich sein. Mittel- und langfristig müssten die erneuerbaren Energien schneller ausgebaut, der Einsatz von Wasserstoff vorangetrieben und die Preise für Industriestrom und Gas auf das internationale Niveau gedeckelt werden.
(ID:48044246)