Newsticker Februar: Aktuelles aus der Prozessindustrie

Shell beendet Zusammenarbeit mit Gazprom

Seite: 14/20

08.02.2022

Wilmington (dpa) *14:20 Uhr – US-Spezialchemiekonzern Dupont mit Milliarden-Gewinn

Eine anhaltend starke Nachfrage in wichtigen Endmärkten wie Elektronik und Wasser hat dem US-Spezialchemiekonzern Dupont kräftige Zuwächse beschert. Entscheidend sei auch die Weitergabe gestiegener Rohstoffkosten über Preiserhöhungen an die Kunden gewesen, sagte Konzernchef Ed Breen. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn betrug 2021 rund 6,5 Milliarden Dollar (5,7 Mrd Euro), wie der Konzern am Dienstag in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware mitteilte. Im Vorjahr hatte wegen hoher Abschreibungen ein Verlust von knapp drei Milliarden Dollar in den Büchern gestanden.

Der Umsatz kletterte 2021 um 16 Prozent auf 16,7 Milliarden Dollar.

Für 2022 stellte Finanzchefin Lori Koch weitere Verbesserungen in Aussicht. Der Umsatz soll auf 17,4 bis 17,8 Milliarden Dollar und der bereinigte Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibung (Ebitda) auf 4,3 bis 4,5 Milliarden Dollar steigen. Zudem kündigte Dupont ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von einer Milliarde Dollar an.

Im Corona-Jahr 2020 hatte vor allem die Schwäche in der Autoindustrie dem Unternehmen zugesetzt. Der Konzern, der am 1. Juni 2019 von dem im Jahr 2017 fusionierten Chemiekonzern Dow Dupont abgespalten wurde, hatte allerdings bereits vor der Pandemie einen Umbau eingeläutet. Auf die Corona-Belastungen hatte das Management 2020 mit einem verschärften Sparprogramm reagiert.

New York (dpa) *13:45 Uhr – Corona-Impfungen bescheren Pfizer gewaltigen Umsatzsprung

Der US-Pharmakonzern Pfizer ist dank der Corona-Impfungen wieder zurück an der Weltspitze. Im vergangenen Jahr setzte der US-Hersteller 81,3 Milliarden Dollar (71,1 Mrd Euro) um, das waren 95 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie Pfizer am Dienstag in New York mitteilte. Damit ist Pfizer wieder Nummer eins der umsatzstärksten Pharmaunternehmen weltweit.

Dabei spülte der gemeinsam mit dem Mainzer Hersteller Biontech vermarktete Impfstoff (Handelsname Comirnaty) knapp 37 Milliarden Dollar in die Kassen. Unter dem Strich erzielte Pfizer knapp 22 Milliarden Dollar Gewinn nach rund 9,2 Milliarden vor einem Jahr.

Im laufenden Jahr will Pfizer den Umsatz auf 98 bis 102 Milliarden Dollar steigern, wobei diesmal Comirnaty-Umsätze von 32 Milliarden Dollar eingeplant sind. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll im neuen Jahr auf 6,35 bis 6,55 Dollar klettern, nach 4,42 Dollar Gewinn im Jahr 2021. Die Prognose konnte allerdings an der Börse nicht überzeugen, denn Analysten hatten für das neue Jahr noch mehr auf dem Zettel. Die Pfizer-Aktie verlor vorbörslich mehr als zwei Prozent.

(ID:47966499)