Thyssen Krupp Industrial Solutions Schiefergas – immer noch Thema Nr.1 für den Großanlagenbauer aus Essen

Redakteur: Anke Geipel-Kern

Die Business Unit Process Technologies von Thyssen Krupp Industrial Solutions setzt nach wie vor auf den Schiefergasboom in den USA. Nach den Erfolgen bei den Düngemitteln hoffen die Verantwortlichen nun auf weitere Aufträge im Downstreaming der in Nordamerika geplanten Crackerkapazitäten.

Anbieter zum Thema

Schiefergas ist für die Business Unit Process Technologies von Thyssen Krupp Industrial Solutions weiterhin ein wichtiges Thema.
Schiefergas ist für die Business Unit Process Technologies von Thyssen Krupp Industrial Solutions weiterhin ein wichtiges Thema.
(Bild: © stockWERK - Fotolia)

Essen – Übersichtlicher ist die neue Struktur der Business Area Industrial Solutions von Thyssen Krupp nicht geworden. Und auch an die sperrigen Namen muss man sich erst noch gewöhnen. Aus Uhde ist nun die Business Unit Process Technologies geworden, aus Polysius und Fördertechnik die Business Unit Resource Technologies und so weiter.

Doch am Kerngeschäft haben die neuen Bezeichnungen nichts geändert. Es geht um Großanlagenbau im Reinformat und das ist ein Geschäft, in dem der Wettbewerb deutlich schärfer geworden ist. Im EPC-Geschäft gilt es eine große Vielzahl an Komponenten, Gewerken, Projektbeteiligten und damit auch Risiken zu managen. Und vor allem bei der Montage von Anlagen schlummern Unwägbarkeiten, die den Verantwortlichen leicht den Schlaf rauben können.

Großanlagenbau als Klammer

Die Zusammenlegung der Business Units zur Business Area Industrial Solutions sei der gemeinsamen Geschäftsgrundlage Großanlagenbau geschuldet, sagt Dr. Hans Christoph Atzpodien, Chef der Business Area Industrial Solutions, und auch ein U-Boot sei letztlich nichts anderes als eine große Anlage.

Die alten Namen würden auf der Produktebene weiter verwendet, sagt er und verweist auf die Strategie, den Namen Thyssen Krupp künftig in den Mittelpunkt der Kommunikation zu stellen. Ansonsten gibt er sich redlich Mühe auf dem Media Day in Essen der versammelten Wirtschaftspresse die neue Struktur und die Anforderungen, die das Großanlagenbaugeschäft mit sich bringt, zu vermitteln.

(ID:43240540)