Pharma-Neustrukturierung Merck strafft Healthcare-Management

Redakteur: Wolfgang Ernhofer |

Merck reorganisiert das Führungsteams seines Unternehmensbereichs Healthcare. Hintergrund sei dessen Eintritt in eine neue strategische Phase mit Fokus auf beschleunigtes Wachstum in der Zukunft.

Anbieter zum Thema

In den letzten vier Jahren hat Merck sein Healthcare-Geschäft komplett umgebildet und konzentriert sich nunmehr auf die Umsetzung seiner dreigleisigen Strategie
In den letzten vier Jahren hat Merck sein Healthcare-Geschäft komplett umgebildet und konzentriert sich nunmehr auf die Umsetzung seiner dreigleisigen Strategie
(Bild: Merck)

Darmstadt – Ab Ende September wird der größte Unternehmensbereich von Merck vom Healthcare Executive Committee (HEC) geleitet. Das Führungsteam umfasst vier geschäftsbezogene Funktionen und drei Zentralfunktionen und ersetzt das aktuelle Pharma Executive Committee. Belén Garijo, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Healthcare, wird – wie beim bestehenden Gremium – den Vorsitz des neuen Healthcare Executive Committee übernehmen.

„Nachdem wir unser Geschäft erfolgreich umstrukturiert und unsere Pipeline umgebaut haben, vereinfachen wir jetzt unsere Organisation, um uns konzentriert dem weiteren Wachstum von Healthcare zu widmen“, sagte Garijo. „Mit dieser neuen Organisation wollen wir beschleunigt Ergebnisse aus unserer Immunonkologie-, Immunologie- und Onkologie-Pipeline liefern, neue weltweite Markteinführungen in Gang bringen und das Potenzial unseres bestehenden Portfolios maximal ausschöpfen.“

Bildergalerie

Neue Funktionen für Healthcare

Innerhalb des Healthcare Executive Committee übernimmt Simon Sturge die neu geschaffene Funktion des Chief Operating Officer mit Verantwortung für alle Vertriebsregionen und Länder. Zu seinen Verantwortlichkeiten zählen außerdem das Therapiegebiet General Medicine mit Produkten zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes sowie die Funktion Global Manufacturing and Supply. Darüber hinaus obliegt ihm weiterhin die Leitung der Geschäfte Biosimilars und Allergopharma.

Rehan Verjee, derzeit Geschäftsführer in Kanada, wird das Healthcare Executive Committee als Chief Marketing and Strategy Officer unterstützen. In seiner neuen Rolle wird er für die globalen Facharzttherapiegebiete Onkologie, Neurologie und Immunologie, Fertilität und Medical Devices zuständig sein sowie für die globale immunonkologische Allianz mit Pfizer und verschiedene strategische Funktionen einschließlich Geschäftsentwicklung.

(ID:43601478)