200-Millionen-Euro-Investition Lanxess eröffnet neue Kautschuk-Anlage in Singapur
Lanxess hat seine neue Neodymium-Butadien-Kautschuk (Nd-BR)-Anlage in Singapur offiziell eröffnet. Die World-Scale-Anlage wurde direkt neben dem bestehenden Butylkautschuk-Werk des Spezialchemiekonzerns auf Jurong Island errichtet. Investionssumme: stolze 200 Millionen Euro.
Anbieter zum Thema

Shanghai/China – Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 140.000 Tonnen sorgt die Anlage für rund 100 hoch qualifizierte Arbeitsplätze, die weitgehend aus der Region besetzt wurden. Die Anlage soll nun schrittweise hochgefahren werden und Nd-BR für den Weltmarkt produzieren – mit Schwerpunkt auf den wachsenden asiatischen Märkten.
„Zusammen mit unserer benachbarten Butylkautschuk-Anlage, unterstreicht die Eröffnung dieser neuen Butadien-Kautschuk-Anlage die strategische Bedeutung von Singapur als unsere Drehscheibe für synthetische Kautschuke für die asiatischen Märkte“, betonte Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender von Lanxess, anlässlich der Eröffnugszeremonie.
Dank der unmittelbaren Nähe der beiden Synthesekautschuk-Produktionsstätten auf Jurong Island profitiert Lanxess u.a. von der gemeinsam genutzten Infrastruktur und Logistik, was zu einem außergewöhnlich schlanken und effizienten Betrieb führt.
Das neue Werk in Singapur ist Lanxess’ erste Nd-BR-Produktion in Asien, und ergänzt neun weitere Produktionsanlagen des Geschäftsbereichs Tire & Rubber Specialty (TSR) in Nord- und Südamerika sowie Europa. Zusätzlich zu Nd-BR erzeugt der Geschäftsbereich andere Arten von Butadien-Kautschuk, einschließlich Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) und mehrere Arten von Butylkautschuk.
(ID:43585786)