Kontiproduktion Ima stellt Konzept zur Kontiproduktion vor

Autor / Redakteur: Guia Bertuzzi* / Anke Geipel-Kern

Kontinuierliche Produktion ist heute einer der Hauptantriebe für Innovation in der Pharmaindustrie. Stark unterstützt durch die Regulierungsbehörden für die Arzneimittelherstellung, kann sie eine flexible und effiziente Produktion garantieren und dabei die Arzneimittel hinsichtlich Leistung, Wirksamkeit und Sicherheit verbessern. Ima stellt sein neues Konzept zur kontinuierlichen Produktion vor.

Anbieter zum Thema

Croma – Die kontinuierliche Tabletten-Coating-Anlage
Croma – Die kontinuierliche Tabletten-Coating-Anlage
(Bild: Ima)

Die kontinuierliche Produktion ist endgültig in der Pharmaproduktion angekommen und mittlerweile einer der Hauptantriebe bei der Herstellung fester Arzneimittelformen. Die Maschinen- und Anlagenherstellung muss sich also darauf einstellen und entsprechendes Equipment im Angebot haben.

Die Konzeption entsprechender Anlagen ist nicht ohne Risiko. Ob die Branche die Idee annimmt, zeigt sich erst nach dem Markteintritt. Welchen Weg ein Unternehmen wählt, ist deshalb eine Philosophiefrage. Während der eine seine Prozesse komplett neu ausrichtet, versuchen andere bereits etablierte Prozessmaschinen neu zu überdenken, um so Entwicklungs- und Produktionskosten zu verringern.

Ima sucht seinen eigenen Innovationsweg

Der italienische Maschinen- und Anlagenhersteller Ima kombiniert beide Ansätze mithilfe des Forschungs- und Entwicklungsteams von Ima Active und durch die Zusammenarbeit mit Continuus Pharmaceuticals. Der Bostoner MIT-Ableger entwickelt und implementiert kontinuierliche Prozesse, indem er neue Technologien einsetzt.

Das Spin off der Technologieschmiede hat sich die Herstellung einer Enddosierungsform mit optimalen therapeutischen Eigenschaften als Ziel gesteckt – von den ersten Produktionsphasen an, auch unter Einschluss der API-Synthese. So erklärt Salvatore Mascia, Ceo von Continuus Pharmaceuticals den hochinnovativen Ansatz, der langfristige Investitionen und die Entwicklung einer modularen Technologie-Plattform für das Erreichen von Ergebnissen erfordert.

(ID:45197672)