:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/99/aa/99aa33cc098684717a9169353ea017a8/0104984428.jpeg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Fachbücher
- Energieeffizienz
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
- Meilensteine
- Best of Industry
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
ProcessNet-Jahrestagung 2008 Ehrungen und Würdigungen bei der ProcessNet-Jahrestagung
Dechema und VDI GVC nutzten ihre gemeinsame Jahrestagung unter dem Dach von ProcessNet auch in diesem Jahr zur Verleihung einiger Ihrer höchsten Auszeichnungen und Würdigungen. Auch Schüler und Studenten sind im Rahmen der Nachwuchsförderung gewürdigt worden. Welche Preise verliehen wurden und wer sie in Empfang nehmen durfte, erfahren Sie hier.
Anbieter zum Thema
Karlsruhe – Vom 7. bis zum 9. Oktober war das Kongresszentrum Karlsruhe Veranstaltungsort der zweiten Jahrestagung von ProcessNet, der gemeinsamen Initiative von Dechema und VDI-GVC. Die Verbände nutzen die Plattform auch für Ehrungen.
Dechema-Ehrenmitgliedschaft für Prof. Utz-Hellmuth Felcht
Mit der Dechema-Ehrenmitgliedschaft würdigt die Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie den außerordentlich engagierten persönlichen Einsatz ihres langjährigen Vorsitzenden Prof. Utz-Hellmuth Felcht. Professor Felcht gehörte dem Vorstand von 1992 bis 2007 an und war von 1992 bis 2004 dessen Vorsitzender. Unter seiner Führung wurden die Aktivitäten der Forschungs- und Arbeitsausschüsse neu ausgerichtet, die Europäisierung der Forschungsplanung verstärkt und die Internationalisierung mit der Gründung des World Chemical Engineering Council vorangebracht. Eine intensivere Nachwuchsförderung drückte sich in der frühzeitigen fachlichen Einbeziehung von Nachwuchswissenschaftlern aus, in der Vergabe von Hochschullehrer-Nachwuchspreisen, den Dechema-Studentenpreisen und der Gründung des Dechemax-Schülerclubs. Für sein Engagement wurde Professor Felcht bereits 2004 mit der Dechema-Medaille ausgezeichnet. Die Ehrenmitgliedschaft ist die höchste von der Dechema zu vergebende Ehrung.
Arnold-Eucken-Medaille für Prof. Johann Stichlmair,
Prof. Johann Stichlmair, TU München, wurde mit der von der GVT Forschungs-Gesellschaft Verfahrens-Technik gestifteten Arnold-Eucken-Medaille ausgezeichnet. Ausschlaggebend waren seine Beiträge auf dem Gebiet der Thermischen Verfahrenstechnik, insbesondere der Thermischen Trenntechnik. Seine Arbeiten zur Destillation und Reaktiv-Rektifikation, zur Mehrkomponentendiffusion und Stoffübertragung, zum Scale-up und zur Dimensionierung von Apparaten für die Stofftrennung von Gas- und Flüssigkeitsgemischen werden von der GVT als Meilensteine auf dem Weg zur optimalen Gestaltung chemischer Produktionsprozesse angesehen. Mit einer sehr großen Zahl von Publikationen habe er die Entwicklung der Thermischen Trenntechnik entscheidend gestaltet und die Lösung von Kernproblemen der Chemischen Verfahrenstechnik – Optimierung der Produktqualität und Minimierung des Energieverbrauches – wesentlich gefördert.
(ID:273682)