Fokus auf Farben und Lacke Akzo Nobel verkauft Spezialchemie-Sparte für 10 Milliarden Euro

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Akzo Nobel will sich zukünftig auf den Geschäftsbereich Farben und Lacke fokussieren und verkauft deshalb seine Spezialchemie-Sparte. Für 10,1 Milliarden Euro geht Speciality Chemicals an die Private-Equity-Gesellschaft The Carlyle Group sowie den Investor GIC. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende 2018 erwartet.

Anbieter zum Thema

Durch den Verkauf von Speciality Chemicals werden zwei Unternehmen gegründet.
Durch den Verkauf von Speciality Chemicals werden zwei Unternehmen gegründet.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Köln – Der Vorstand und der Aufsichtsrat von Akzo Nobel waren zu dem Ergebnis gekommen, dass eine private Veräußerung an The Carlyle Group und GIC im Interesse von Akzo Nobel und Specialty Chemicals sowie ihren Anteilseigner und Kunden ist. The Carlyle Group verfügt laut Akzo Nobel über umfassende Erfahrungen mit Investitionen in der Chemieindustrie. „Als eigenständiges Chemieunternehmen werden wir unsere Aktivitäten und Ressourcen konzentrieren können, um profitables Wachstum zu erzielen. Mit dieser Transaktion hat unser Unternehmen die Chance, sein volles Potenzial auszuschöpfen“, sagt Werner Fuhrmann, CEO von Akzo Nobel Specialty Chemicals.

Fachkräftemangel in technischen Berufen verschärft sich (Bildergalerie Marktbarometer)
Bildergalerie mit 118 Bildern

Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich den erforderlichen behördlichen Genehmigungen sowie der Konsultation mit den zuständigen Arbeitnehmervertretern. Akzo Nobel hatte in einer außerordentlichen Hauptversammlung am 30. November 2017 die Zustimmung der Anteilseigner zur Abspaltung eingeholt. Nach Abzug der durch die Transaktion und die Abspaltung entstandenen Kosten sowie bekannter Verbindlichkeiten wird ein Nettoerlös in Höhe von 7,5 Milliarden Euro erwartet. Der Großteil der Nettoerlöse wird an die Aktionäre ausgezahlt.

(ID:45224073)