Überschwemmungen 2000 Pumpen stehen für den Notfall bereit
Das Wetter wird extremer und weltweit kommt es deshalb immer wieder zu Überschwemmungen. Xylem reagiert auf den steigenden Bedarf und erweitert sein Angebot an Mietpumpen und Service-Leistungen mit einer Investition von mehreren Millionen Euro in Europa und Südafrika.
Anbieter zum Thema

Langenhagen – Xylem erweitert sein Angebot an Mietpumpen und Service-Leistungen mit einer Investition von mehreren Millionen Euro in Europa und Südafrika. Mit dieser Erweiterung will Xylem die Nachfrage von Kunden aus dem Bausektor, der Industrie, dem kommunalen Bereich und dem Bergbau in diesen Regionen bedienen.
Laut Schätzung steigen die Kosten für Flutschäden in den kommenden Jahrzehnten um das Fünffache an. Durch den Klimawandel und die damit einhergehenden immer stärkeren Regenfälle werden die jährlich durch Hochwasser entstehenden Schäden von 4,5 Milliarden Euro auf 23 Milliarden Euro im Jahr 2050 steigen, wie die von der Freien Universität Amsterdam veröffentliche Fachzeitschrift „Nature Climate Change“ berichtet.
Ausbau des Pumpenparks
Für den Ausbau seines Mietparks wird das Unternehmen Mietstationen in Frankreich (Paris), Deutschland (Großostheim und Ludwigsburg) und Spanien (Madrid) eröffnen. Durch intensive Zusammenarbeit werden Kunden in ganz Europa betreut.
Auch eine Niederlassung in Johannesburg soll das „One-Stop-Shop“- Konzept zur Entwässerung den Kunden in Südafrika näher bringen. Das umfangreiche Mietangebot beinhaltet neben Godwin-Pumpen mit Diesel- oder Elektromotor für den überirdischen Einsatz auch elektrische Flygt-Pumpen für den eingetauchten Einsatz.
Daneben wollen die Langenhagener auch noch in weiterführende Technologien investieren wie etwa die Godwin-Field-Smart-Technologie, die eine Fernüberwachung und -steuerung und damit eine optimale und effektive Nutzung ermöglicht.
(ID:43820575)