Gefahrstofflagerung Steuerung und Vernetzung im Gefahrstofflabor

Autor / Redakteur: Christian Völk* / Anke Geipel-Kern |

Mitarbeiter arbeiten im Labor oft mit gefährlichen oder leicht entzündlichen Substanzen. Was bringen hier vernetzte Lösungen für die Gefahrstofflagerung und wie sehen die technischen Lösungen im Detail aus?

Anbieter zum Thema

Über spezielle Kontrollmonitore können die Sicherheitsschränke überwacht werden.
Über spezielle Kontrollmonitore können die Sicherheitsschränke überwacht werden.
(Bild: Düperthal)

Steuerung und Vernetzung sind keine Domänen der Produktion mehr. Längst sind die Themen im Gefahrstofflabor angekommen. Softwaresysteme werden zur Optimierung von Performance, Sicherheit und zur Kostenreduzierung eingesetzt. Dabei werden verschiedenste Gebäudebestandteile gesteuert und optimiert, z.B. Lüftung, Klima, Beleuchtung und Brandschutz. Idealerweise werden diese Systeme bereits bei der Planung berücksichtigt, um vom umfangreichen Nutzen ab Inbetriebnahme des Gebäudes zu profitieren und die Investition schnell zu amortisieren.

Sicherheitsschränke im Netz: Was bringt das?

Der Umgang und die Lagerung von entzündlichen Gefahrstoffen in Sicherheitsschränken wird in der Planung hingegen – obwohl in vielen Laboren Alltag – oft nur rein punktuell betrachtet. Dies verhindert, dass vorhandene Ressourcen optimal für Forschung, Entwicklung und Produktion genutzt werden können. Alleine die rechtzeitige und sichere Entsorgung der Lösemittelabfälle kostet in der Praxis Zeit und verhindert einen optimalen Labor­ablauf.

Zudem sind im Forschungs- und Produktionsbetrieb die Anforderungen an jeden Einzelnen in Bezug auf Leistung und Effizienz kontinuierlich gestiegen. Die Optimierung des eigenen Arbeitstages und der einzelnen Tätigkeiten spielt für viele also eine immer entscheidendere Rolle. Auch wenn es um die Arbeitssicherheit geht, werden Betreiber heutzutage, z.B. durch die Betriebssicherheitsverordnung, verstärkt in die Pflicht genommen. Faktoren wie Nachweispflicht erfordern stabile, sichere Prozesse für nachhaltige Arbeitssicherheit.

(ID:45231619)