Schneidmühle Recycling von Produktionsausschuss

Quelle: Pressemitteilung Hosokawa Alpine Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Um Kathoden- und Anodenfolienausschuss recyceln zu können, hat Hosokawa Alpine verschiedene Lösungen entwickelt. Mit der Schneidmühle Rotoplex (als Teil des Prozesses) lässt sich Ausschuss, der bei der Herstellung von Lithium-Ionen anfällt, direkt am Produktionsort zerkleinern und für das Recycling vorbereiten.

Mit der Schneidmühle Rotoplex lässt sich Ausschuss, der bei der Herstellung von Lithium-Ionen anfällt, zerkleinern und so für das Recycling vorbereiten.
Mit der Schneidmühle Rotoplex lässt sich Ausschuss, der bei der Herstellung von Lithium-Ionen anfällt, zerkleinern und so für das Recycling vorbereiten.
(Bild: Hosokawa Alpine)

Die Schneidmühle muss aus Sicherheitsgründen mit Inertgas betrieben werden. Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann Durchsätze von 250 bis 3.800 kg/h verarbeiten. Der Kreuz-Scherenschnittrotor sorgt für einen niedrigen Energieeintrag in das Material. Nach der Vor-Zerkleinerung gibt es verschiedene Lösungen zur Delaminierung der Aluminium- oder Kupferfolie. Je nach Prozess kann nahezu das gesamte Aktivmaterial wieder in den Prozess zurückgeführt werden. Bei Bedarf können sich eine weitere Aufbereitung und Feinvermahlung anschließen, damit der Materialausschuss dem Beschichtungsprozess wieder optimal zugeführt werden kann.
Powtech: Halle 4A, Stand 239

(ID:49659204)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung