Bildberichterstattung im Vorfeld der ACHEMA 2012 Prozesstechnik blickt positiv in die Zukunft
Unter dem Motto „Deutsche Prozesstechnik: Wettbewerbsfähig im globalen Markt“ lud der VDMA zur traditionellen Fachpressekonferenz im Vorfeld der diesjährigen ACHEMA. PROCESS war für Sie vor Ort und befragte einzelne Vertreter der Fachverbände zu Trends und Märkten der Prozesstechnik.
Anbieter zum Thema

Frankfurt a. M. - Für die Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Prozessindustrie ist die ACHEMA alle drei Jahre das zentrale Ereignis. Knapp drei Monate vor der weltweit größten Messe für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie stellt PROCESS Ihnen folgende Inhalte zur Auwahl:
- Fachartikel „So macht sich die deutsche Prozesstechnik fit für den internationalen Wettbewerb“ zur Pressekonferenz
- Videobeitrag „Die Erwartungen sind hoch“ mit den wesentlichen Kernaussagen zur Pressekonferenz
- Interview „Der Großanlagenbau ist fit für das „Asiatische Jahrhundert““ mit Helmut Knauthe
- Interview „Kontiverfahren als Mittel gegen den Preisdruck“ mit Oliver Nohynek
- Interview „Ökodesign-Richtlinie als Chance für die Pumpenindustrie“ mit Dr. Sönke Brodersen
- Bildergalerie „VDMA-Pressekonferenz zur ACHEMA 2012“ zur Pressekonferenz
Folgende Vertreter der einzelnen Branchen gaben auf der Pressekonferenz ihre Statements ab und stellten sich anschließend den Fragen der Fachpresse:
- Dr. Sönke Brodersen, Vorsitzender des VDMA-Fachverbandes Pumpen+Systeme
- Dr. York Fusch, Vorstandsvorsitzender der VDMA-Fachabteilung Verfahrenstechnik
- Oliver Nohynek, Stellvertretender Vorsitzender der VDMA-Fachabteilung Pharma- und Kostemtikmaschinen
- Helmut Knauthe, Sprecher der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau
- Dr. Achim Trasser, Mitglied des Vorstands des VDMA-Fachverbandes Armaturen
- Alexander W. Peters, Vorsitzender des VDMA-Fachverbands Kompressoren, Druckluft und Vakuumtechnik
(ID:32855600)