Die Karten in den Führungsetagen der Prozessindustrie sind in den letzten Tagen neu gemischt worden. Neuzugänge in zahlreichen Unternehmen bringen frischen Wind in die Chemie- und Pharmaindustrie. PROCESS fasst die aktuellen Personalmeldungen für Sie zusammen.
Der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen hat kürzlich ein neues Wissensportal rund um nachhaltige Verpackungen und Verpackungstechnologien gelauncht.
Für den Verpackungsmaschinenbau aus Deutschland war 2019 das neunte Wachstumsjahr in Folge. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stellten die ca. 250 überwiegend mittelständischen Unternehmen Verpackungsmaschinen im Wert von rund 7,3 Milliarden Euro her, ein Zuwachs von 2 %.
Das vergangene Jahr war für die Hersteller von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen sehr erfolgreich, teilt der VDMA mit. Die Produktion stieg demnach um 8 % auf knapp 15,2 Milliarden Euro. Damit wurde nicht nur ein Rekordwert erreicht, sondern auch die höchste Wachstumsrate im laufenden Jahrzehnt verzeichnet.
Die zuverlässige Anlagenreinigung ist eine Grundvoraussetzung für eine hygienisch sichere Lebensmittelproduktion. Abhilfe kann hier eine an den tatsächlichen Reinigungsbedarf und Reinigungsverlauf angepasste Reinigungsstrategie bieten.
Amazon und Apple gründen einen Gesundheitsdienstleiter und vernetzen Patientendaten. So kündigen sich Revolutionen an. Ist die Pharmaindustrie den zu erwartenden Umwälzungen gewachsen? Was bedeutet das für die Produktion und die Maschinenbauer? Faszinierend oder erschreckend? Entscheiden Sie selbst.
Der deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau zeigt sich vor der Fachmesse Interpack in guter Stimmung. Die Hersteller können erneut auf ein Rekordjahr zurückblicken. Im vergangenen Jahr stellten die Unternehmen Maschinen und Anlagen im Wert von 13,3 Milliarden Euro her, ein Plus von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr.
VDMA Symposium on ‘Technology for Confectionery Production and Packaging’ – Thirteen German manufacturers of confectionery processing and packaging machines presented their brand new technologies and solutions in on of the most exiting markets environments for pharma & food: India!
Überzeugt in jeder Hinsicht – die Halle 3 wird häufig als die schönste Halle auf dem Frankfurter Messegelände bezeichnet. Doch nicht nur die Architektur überzeugt, sondern auch die dortigen Aussteller – vom Pharmaanlagenbau bis zu Absackanlagen, mit neuen Konzepten und Technologien.
Auch in 2014 konnten die deutschen Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenhersteller den Export steigern – zum nunmehr fünften Mal in Folge. Mit knapp acht Millionen Euro entspricht das einem Wachstum von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilte der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen mit.