Personaltransfer Personalabbau im Visier – Provadis gründet Transfergesellschaft

Redakteur: M.A. Manja Wühr |

Mit Provadis Transfer hat der Bildungsdienstleister eine Tochter gegründet, die Chemie- und Pharmaunternehmen sowie deren Mitarbeiter während eines Personalabbaus berät.

Anbieter zum Thema

Dr. Udo Lemke, Geschäftsführer der Provadis-Gruppe: „Wir wollen den Unternehmen marktgerechte und individuelle Lösungen bieten und für Fach- und Führungskräfte bei der beruflichen Weiterentwicklung die erste Adresse sein.“
Dr. Udo Lemke, Geschäftsführer der Provadis-Gruppe: „Wir wollen den Unternehmen marktgerechte und individuelle Lösungen bieten und für Fach- und Führungskräfte bei der beruflichen Weiterentwicklung die erste Adresse sein.“
(Bild: Provadis)

Frankfurt am Main – Die Transfergesellschaft übernimmt die von Stellenabbau betroffenen Fach- und Führungskräfte, qualifiziert diese und vermittelt sie in neue Positionen. Hierzu führt das Unternehmen vor einem geplanten Personalabbau beratende Gespräche mit der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat. Betroffene Mitarbeiter werden mit einem auf bis zu drei Jahren befristeten Vertrag übernommen. In diesem Zeitraum qualifiziert die Transfergesellschaft diese und vermittelt sie in eine neue Fach- oder Führungsposition.

Zum individuellen Beratungsprozess gehören eine Kompetenzanalyse, das Entwickeln einer Bewerbungsstrategie, ein Vorstellungsgespräch-Coaching, eine Qualifizierungsberatung und die Unterstützung bei allen Fragen im Zusammenhang mit der Bundesagentur für Arbeit. Als besonderen Vorteil stellt Provadis Transfer ihre Expertise in der Chemie- und Pharmabranche heraus. So sei die Transfergesellschaft eine sinnvolle Ergänzung zu den Aus- und Weiterbildung-Angeboten, Hochschule und der seit sechs Jahren bestehenden Personalvermittlung.

Gründe für einen Arbeitsplatzwechsel in Deutschland
Bildergalerie mit 8 Bildern

(ID:44729359)