Personalmeldungen Neuzugänge im Management von Chevron Phillips Chemical, Dow und Borealis
Die Unternehmen Cevron Phillips Chemical, Dow und Borealis haben neue Führungskräfte berufen. PROCESS hat die aktuellen Personalmeldungen für Sie zusammengefasst.
Anbieter zum Thema

Würzburg – Wie Chevron Phillips Chemical bekannt gab, wird Justine Smith künftig als Senior Vice President, Petrochemie, für das Unternehmen tätig sein. Smith löst Ron Corn ab, der nach mehr als 40 Jahren bei CP Chem und der Chevron Corporation in den Ruhestand treten wird. Corn war maßgeblich an der Gründung, Entwicklung, Konstruktion und der erfolgreichen Inbetriebnahme der Anlagen des U.S. Gulf Coast Petrochemicals Projekts des Unternehmens in Baytown und Old Ocean beteiligt.
Justine Smith kommt von BASF, wo sie Vizepräsidentin für Zwischenprodukte, Amine und Spezialitäten war, zum Unternehmen. Während ihrer Zeit bei BASF hatte sie zahlreiche Positionen mit wachsender Verantwortung inne, darunter Vice President of Global Oilfield Solutions, Vice President of Regional Business Management Plastics Additives in der Region Asien-Pazifik und Leiterin des strategischen Marketings und der Projekte in dieser Region. Smith begann ihre Karriere bei Air Products, wo sie verschiedene technische und kaufmännische Funktionen verantwortete. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Chemieingenieurwesen von der Pennsylvania State University und einen Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen von der Villanova University.
Neuer Senior Vice President, Operations, Manufacturing & Engineering bei Dow
John Sampson, Executive Vice President, Business Operations bei Olin, wurde zum Senior Vice President, Operations, Manufacturing & Engineering von Dow ernannt. Sampson tritt die Nachfolge von Peter Holicki an, der 2021 nach mehr als 34 Dienstjahren bei Dow in den Ruhestand treten wird. Sampson war zuletzt als Corporate Officer bei Olin tätig, wo er die Leitung des M&E-, Manufacturing Services-, Sicherheits-/Gesundheits- & Umwelt- und Technologiezentrums des Chemiegeschäfts des Unternehmens leitete. Bevor er 2015 zu Olin kam, arbeitete Sampson mehrere Jahre bei Dow, zunächst ab 1983 in der Polymerforschung und -entwicklung in Louisiana.
Im Jahr 1988 wechselte er in die Fertigungsorganisation und hatte während seiner gesamten Laufbahn bei Dow eine Vielzahl von Positionen inne. Er war in der Produktion tätig und leitete Standorte in den USA und Europa - darunter von 2004 bis 2007 auch den Dow-Standort Rhine Center in Deutschland und Frankreich. Er war als Global Business Director für Chlor-Alkali tätig und wurde 2011 zum Manufacturing Vice President, Chemicals & Energy, ernannt. Später wurde er zum Vice President of Environment, Health & Safety Operations von Dow berufen. Sampson wird seine neuen Aufgaben am 1. Oktober 2020 übernehmen. Er wird dem Leadership Team von Dow beitreten und seinen Arbeitsort in Midland haben.
Holicki kam 1987 in Stade, Deutschland, zu Dow. Über mehr als drei Jahrzehnte bekleidete er zahlreiche Führungspositionen an Standorten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, unter anderem war er als globaler Vizepräsident für die Produktion des Kohlenwasserstoffgeschäfts von Dow tätig. Im Januar 2014 wurde Holicki zum Corporate Vice President of Manufacturing and Engineering and Environment, Health & Safety Operations gewählt und 2015 zum Senior Vice President of Operations, Manufacturing and Engineering, Environment Health & Safety Operations ernannt.
Borealis ernennt neuen Vice Pesident Polyolefins Strategy & New Business Development
Borealis hat die Bestellung von Christopher McArdle zum Vice President Polyolefins Strategy & New Business Development mit 1. September 2020 bekannt gegeben. In dieser Rolle wird Christopher Borealis’ Bereiche Polyolefins (PO) Strategy & New Business Development Portfolio leiten.
Christopher McArdle stößt mit umfassender kaufmännischer und Polyolefin-Branchenerfahrung zu Borealis. In den letzten drei Jahren bekleidete der 46-Jährige leitende kaufmännische Positionen bei Dow Chemical in den Bereichen Consumer Solutions, Verpackung & Spezialkunststoffe. Vor seiner Zeit bei Dow Chemical war Chris 16 Jahre seiner Karriere bei Dupont in verschiedenen strategischen und Marketing-Positionen tätig. In seiner letzten Funktion als Emea Business Director war er für die Profitabilität des Ethylen-Copolymer-Spezialitätengeschäfts von Dupont verantwortlich, das Verpackungs-, Bau-, Verbraucher- und Industriemärkte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika bedient.
McArdle ist britischer Staatsbürger, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er hat einen BSc in Chemie und einen PhD in metallorganischer Chemie von der Universität Bristol im Vereinigten Königreich.
(ID:46866709)