Anschwemmfilter werden zur Feinfiltration von Kühlschmierstoffen (Öl) beim Finishing und Honen sowie zur Filtration von sonstigen Ölen und Bädern mit besonders hohen Reinheitsansprüchen eingesetzt.
Der Feststoffabscheider dient der Abscheidung und Entwässerung von schnell sedimentierenden Feststoffen (z.B. Sand, Zunder oder Schlacke) aus Abwasser oder Prozesswasser.
Der Rotationsklärer ist ein von innen beschickter Trommelsieb zur Separation von Schwebstoffen, Partikeln und Fasern aus Flüssigkeiten, Prozesswasser und Abwasser.
Der Schrägfilter ist ein hydrostatisch arbeitender Vlies-Bandfilter, der zur Filtration industrieller Flüssigkeiten eingesetzt wird. Mit dem Leiblein-Schrägfilter können sowohl filtrierbare als auch flotierende Feststoffe abgetrennt werden.
Der Schrägklärer – auch Lamellenklärer genannt – scheidet absetzbare Stoffe (Partikel) aus Flüssigkeiten ab und kommt z.B. bei der Aufbereitung von Prozesswasser und Abwasser zum Einsatz.