Nach nun vier Jahren geht es wieder los: Vom 25. bis 29. Juni finden in Düsseldorf die Leitmessen für Gießerei- und Metallurgietechnik, „Gifa“, „Metec“, „Thermprocess“ und „Newcast“ statt. Über 2.300 Aussteller sind bereits angemeldet.
Ob Gaswäsche, Füllkörperberieselung oder Destillation – Vollkegeldüsen erzeugen in all diesen Prozessen die notwendigen Tropfen. Doch Verstopfungen und zu feine Tropfen führen häufig zu Problemen im Prozess. Wie sich dank optimierter Vollkegeldüsen die Reinigungsleistung verbessern und Verkokungen der Packungen vermeiden lassen, lesen Sie im folgenden Beitrag.
Speziell bei größeren Behältern ist oft eine stärkere Reinigung von Nöten. Lechler hat seinen Xact Clean HP mit höheren Volumenströmen optimiert – heraus kam der Xact Clean HP+.
How to find the best cleaning nozzle for the job? One can always try it out — or save the hassle by using state-of-the-art simulation tools. It’s the optimal arrangement of the nozzles inside the tank that lays the foundations for reliable cleaning results. A new simulation software helps customers to find the most suitable nozzle system for the cleaning task at hand. Furthermore, it identifies potential weak points during the development phase and explores potentials for optimizing existing systems, thus avoiding planning errors, reducing downtimes, and ensuring more efficiency and process reliability.
Welche Düse ist die Richtige? Das lässt sich ausprobieren – oder dank neuer Softwarelösungen simulieren – Erst die optimale Anordnung der Düsen im Behälter schafft damit die Voraussetzungen für zuverlässige Reinigungsergebnisse: Jetzt unterstützt eine Simulationssoftware Anwender dabei, für die jeweilige Reinigungsaufgabe das am besten geeignete Düsensystem zu finden. Die Software identifiziert potenzielle Schwachstellen bereits in der Entwicklungsphase und lotet bei Bestandsanlagen Optimierungspotenziale aus.
Ausfahrbare Rotationsdüsen reinigen dort, wo andere Systeme passen müssen – Eine kompakte Rotationsdüse wird zum wichtigen Glied in der Reinigungskette: Normalerweise ist der Pop Up Whirly absolut wandbündig eingebaut, bis er in Aktion tritt. Das spart Platz und hilft, effektiv zu- und abführende Behälter- und Rohrleitungssysteme in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie zu reinigen. Und auch die Steuerung überzeugt durch einen einfachen Clou.
Mithilfe der Zerstäubungstrocknung werden aus Suspensionen rationell Pulver hergestellt. Wer dabei die Zerstäubungstechnik beherrsche, könne die Trocknung perfektionieren, so eine Aussage des Düsenherstellers Lechler.