Schüttgutmesse POWX2014 Großes Potenzial für Schüttgut in Russland

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Die russische Wirtschaft im Bereich der Schüttgüter und ihrer Technologien befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Für ausländische Unternehmen bedeutet das, dass die Vektoren der Geschäftstätigkeit sich verschieben: weg vom reinen Vertrieb fertiger Importprodukte hin zur Montage oder zur kompletten Produktion vor Ort...

Anbieter zum Thema

Die Messeveranstalter der OWP prognostizieren der russischen Schüttgutbranche einen anhaltenden Aufwärtstrend.
Die Messeveranstalter der OWP prognostizieren der russischen Schüttgutbranche einen anhaltenden Aufwärtstrend.
(Bild: OWP)

Nürnberg – Um diese Entwicklung zu beschleunigen, fördern das russische Ministerium für Industrie und Handel sowie das russische Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung im Rahmen ihrer Industriepolitik den Technologietransfer und die Ansiedlung internationaler Produktionsunternehmen.

POWX2014 auf Kurs

„Die Verbesserung der Rahmenbedingungen auf dem russischen Markt sorgt für eine gesteigerte Nachfrage bei ausländischen Unternehmen, die in Russland Fuß fassen und ihr Geschäftsmodell erweitern wollen. Wir spüren das beim Verkauf unserer Fläche und bei der Bearbeitung der Anfragen“, erklärt Bernd D. Fichtner Geschäftsführer der internationalen Schüttgutmesse POWX2014.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Chemieindustrie ist Wachstumsbranche in Russland

Die Chemieindustrie steigerte ihre Produktion 2013 um 4,1 %. Besonders das Geschäft mit Kunststoffen, Kautschuk und Lacken läuft gut.

Auch die Sparte Petrochemie wächst. Raffinerien werden mit Milliardenbeträgen modernisiert, neue Anlagen errichtet. Fortschritte sind zudem beim Ausbau der Erdgasverflüssigung mit neu zu errichtenden Anlagen auf der nördlichen Jamal-Halbinsel und im Fernen Osten zu erwarten.

Bauchemieprodukte stoßen auf eine hohe Nachfrage. Hier können unter anderem Importe erfolgreich substituiert werden. Auch besteht wegen der Vorbereitungen auf die Fußball-WM 2018 in elf Austragungsstädten regionaler Bedarf an zusätzlichen Kapazitäten für Bauchemie.

(ID:42513272)