Wärmetauscher Graphit-Wärmetauscher für die USA

Redakteur: Dominik Stephan

Kohlenstoff für Thermoprozesse: Carbon-Spezialist SGL soll bis Ende des Jahres eine Reihe Graphit-Wärmetauscher für die Phosphorsäure-Produktion in die USA liefern.

Anbieter zum Thema

Graphitbasierte Wärmetauscher werden unter anderem zur Herstellung von Phosphorsäure für Düngemittel eingesetzt.
Graphitbasierte Wärmetauscher werden unter anderem zur Herstellung von Phosphorsäure für Düngemittel eingesetzt.
(Bild: SGL Carbon)

Wiesbaden – Mitten in der Corona-Krise fertigt der Wiesbadener Spezialist für Graphit & Faserverbundwerkstoffe SGL Carbon eine Reihe von Wärmetauschern für einen Großkunden in den vereinigten Staaten: Die Rohrbündel- und Plattenwärmetauscher werden als Komplettsysteme für eine Anlage zur Herstellung von Phosphorsäure (einem Düngemittel-Vorprodukt) geliefert.

Ausschlaggebend war neben dem Material - Graphit - die Technologie- und Service-Expertise des hessischen Apparatebauers und Thermospezialisten erklärt Ralph Spuller, Direktor des Product Managements bei SGL Carbon: „Die Wärmetauscher wurden von unseren Experten so konzipiert, dass sie perfekt in die geplante neue Anlage unseres Kunden passen und unsere breite technische Kompetenz unter Beweis stellen. Neben der hohen Qualität unserer Materialien und unserem umfassenden Service ist dies für unsere Kunden weltweit von hohem Wert.“

Fachbuch „Wärmeträgertechnik mit organischen Fluiden“Das Buch „Wärmeträgertechnik" erläutert den Stand der Technik beim Einsatz organischer Fluide sowie neueste Vorschriften, deren Kenntnis unabdingbar für Planung, Bau und Betrieb von Wärmeträgeranlagen ist. Ein umfangreicher Anhang bietet Stoffdaten von organischen Wärmeträgermedien.

Der Auftrag besteht aus Diabon Rohrbündelwärmetauschern sowie Plattenwärmetauschern, die Graphit als Hauptmaterial in der Innenkonstruktion verwenden und besonders bei korrosiven Druckbehälteranwendungen oder erhöhten Temperaturen ihre Vorteile ausspielen können. Das zuverlässige Design soll dazu beitragen, die Betriebskosten für den Kunden erheblich zu senken und gleichzeitig die Risiken bei der Verarbeitung anspruchsvoller korrosiver Medien zu minimieren.

(ID:46949409)