Hygienegerechtes Planetengetriebe Ein neuentwickeltes hygienegerechtes schafft neue Freiheiten für Pharmamaschinenbauer
Die EHEDG hat gerade das weltweit erste spielarme Planetengetriebe im Hygienedesign zertifiziert. Maschinenbauer, die den Antrieb in ihre Pharma- oder Lebensmittelmaschinen einbauen, können damit kompakte und bauraumoptimierte Apparate entwickeln.
Anbieter zum Thema

Wittenstein alpha, seit Januar 2013 Mitglied der EHEDG, hat bereits seit mehreren Jahren Getriebe in korrosionsbeständigen Varianten im Portfolio. In der jüngeren Vergangenheit war ein klarer Trend zu höheren hygienischen Anforderungen erkennbar. Dieser gestiegene Anspruch war der Auslöser für die Entwicklung einer neuen Getriebebaureihe im Hygienedesign.
Für die Herstellung, Verarbeitung und Verpackung von Fleisch und Wurst, von Molkereiprodukten, von Pharmazeutika oder medizinischen Sterilgütern bieten die Antriebseinheiten im Hygienedesign völlig neue konstruktive Ansätze und Lösungen. Produktions- und Verpackungsanlagen in der Lebensmittel- und Pharmabranche können, wenn sie im Nassbereich zum Einsatz kommen, komplett so ausgelegt werden, dass sie häufigen und intensiven Reinigungs- bzw. Desinfektionszyklen standhalten.
Gleichzeitig verhindert der Einbau der neuen Getriebe zuverlässig die Bildung von Keimen und bakteriellen Verunreinigungen durch Produktreste oder Flüssigkeits- bzw. Kondensatrückstände und vermeidet so Produktrisiken.
Deshalb sind bislang übliche Maßnahmen im Kampf gegen Keime, Mikroorganismen und Schmutznester – z.B. das Einhausen oder Kapseln kompletter, nicht hygienegerechter Antriebseinheiten zum Schutz bei der Nassreinigung – nicht mehr erforderlich.
Dies spart nicht nur Kosten, sondern eröffnet neue konstruktive Freiheiten, z.B. für bauraumoptimierte Anlagen, die weniger Aufstellungsfläche benötigen. Die regelmäßige Reinigung und Desinfizierung der Getriebe wie auch der gesamten Maschine ist dank des hygienegerechten Ausführung deutlich einfacher, kostengünstiger und – mit Blick auf die Produktsicherheit – risikofreier. Auch Wartung und Service profitieren von der leichteren Zugänglichkeit einmal eingebauter Getriebe
Entwicklungspate EHEDG
Bei der Konstruktion der Hygienedesign-Getriebebaureihe haben sich die Entwickler konsequent an den Empfehlungen und Vorgaben der EHDEG orientiert. So weisen die eingesetzten Materialien eine hohe Beständigkeit gegen typische Industrie-Reinigungs- und Desinfektionsmedien auf.
Das Gehäuse besitzt keinerlei Toträume oder Spalten, in die sich Bakterien oder Mikroorganismen einnisten könnten. Die glatten, abgerundeten Kanten sowie die leicht reinigbare Geometrie unterstützen das vollständige Ablaufen der Reinigungs- bzw. Desinfektionsmedien nach dem Einwirken und Abspülen. Die koaxialen Planetengetriebe sind die weltweit ersten ihrer Art, die diese Anforderungen unter Berücksichtigung der relevanten gesetzlichen und normativen Grundlagen erfüllen.
Wie senkt man das Risiko einer Verkeimung?
(ID:42217968)