Chemiestandort Deutschland Die Top 10: Deutschlands größte Chemieparks und -standorte

Redakteur: Nadine Oesterwind

Wo ist die Chemie zu Hause? Von der rauen Nordseeküste bis ins tiefste Bayern – Große Chemieparks und -standorte gibt es überall in Deutschland. Doch welcher Standort ist wirklich der Größte? PROCESS zeigt Ihnen die zehn Standorte mit der größten Fläche in der Bundesrepublik.

Anbieter zum Thema

Deutschland überzeugt mit seinen heterogenen Chemieparks weltweit als lukrativer Standort. Die größten Parks verfügen über mehrere 1000 Hektar Fläche und bieten Produktionsstätten für mehrere Unternehmen gleichzeitig.
Deutschland überzeugt mit seinen heterogenen Chemieparks weltweit als lukrativer Standort. Die größten Parks verfügen über mehrere 1000 Hektar Fläche und bieten Produktionsstätten für mehrere Unternehmen gleichzeitig.
(Bild: Pixabay / Pixabay )

Würzburg – Die Chemieparklandschaft in Deutschland ist weltweit einzigartig. Mehrere hundert Hektar Fläche und eine eigene Verkehrsinfrastruktur mit Schienennetzen, Pipelines oder Häfen sind die Alleinstellungsmerkmale der deutschen Chemieparks. Oft arbeiten weit über 1000 Mitarbeiter in unterschiedlichen produzierenden Unternehmen an einem Standort. Dabei ist die Heterogenität zwischen den Parks in Deutschland ganz besonders auffällig.

Vor allem in Nordrhein-Westfalen befinden sich viele der größten Chemieparks des Landes. Aber auch im Norden, Süden und Osten der Republik liegen flächenmäßig riesige Standorte. Unsere Bildergalerie zeigt, welche die größten Chemieparks und -standorte Deutschlands sind und verrät darüber hinaus, was die Standorte einzigartig macht.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 24 Bildern

(ID:46141072)