Personalmeldungen Cefic, Roche, Kemin und SP Industries treffen Personalentscheidungen
Anbieter zum Thema
Bei Cefic, Roche, Kemin und SP Industries wurden in den vergangen Tagen wichtige Führungsposten vergeben. PROCESS fasst die aktuellen Personalmeldungen für Sie zusammen.

Martin Brudermüller, CEO der BASF, wurde auf der jährlichen Cefic-Generalversammlung mit sofortiger Wirkung für eine weitere zweijährige Amtszeit zum Präsidenten des Europäischen Rats der chemischen Industrie (Cefic) wiedergewählt.
Dr. Martin Brudermüller, wiedergewählter Cefic-Präsident: „Ich bin den Cefic-Mitgliedern dankbar, dass sie mir das Vertrauen geschenkt haben, unsere Industrie in diesen sehr turbulenten Zeiten zu führen und zu inspirieren. Ich habe meine erste Amtszeit als Präsident angetreten, als die Covid-19-Pandemie auf der ganzen Welt wütete. Heute haben wir in Europa einen Krieg vor der Haustür und eine beispiellose Energiekrise, die die industrielle Produktion in Europa in ihrer Existenz bedroht.“ Die nächsten Jahre bezeichnete Brudermüller als Stresstest für die Widerstandsfähigkeit und den Einfallsreichtum der chemischen Industrie.
Wechsel in der Konzernleitung von Roche
Matt Sause, derzeit Leiter der Region Nordamerika von Roche Diagnostics, wird ab dem 1. Januar 2023 CEO von Roche Diagnostics und Mitglied der Konzernleitung.
Thomas Schinecker, derzeitiger CEO von Roche Diagnostics und designierter Roche CEO ab 15. März 2023: „Matt Sauses Karriere bei Roche erstreckt sich über 20 Jahre, in welchen er in verschiedenen Ländern in Asien, Lateinamerika, Europa und Nordamerika in den beiden Divisionen Diagnostics und Pharma tätig war. Seine wissenschaftliche Expertise und kaufmännische Erfahrung machen ihn zu einer hervorragenden Führungskraft für die Division Diagnostics.“
Severin Schwan ist Roche CEO und wird vom Verwaltungsrat bei der Roche Generalversammlung am 14. März 2023 für die Wahl zum Verwaltungsratspräsidenten vorgeschlagen: „Matt Sause hat bei Roche eine bemerkenswerte Karriere verfolgt, und ich freue mich sehr, dass wir die Position als CEO von Roche Diagnostics erneut aus den eigenen Kreisen mit einer Führungskraft seines Kalibers besetzen können.“
Matt Sause begann seine Laufbahn bei Roche in den USA im Jahr 2002 als Senior Molecular Account Manager. Daraufhin war er für die Divisionen Diagnostics und Pharma in mehreren Ländern, darunter Japan, Irland, Peru und Südkorea, in der kaufmännischen Geschäftsleitung und im Global Product Leadership tätig. Im Jahr 2018 wechselte er zu Genentech in den USA und wurde Lifecycle Leader im Bereich Onkologie, bevor er seine derzeitige Position als Leiter der Region Nordamerika von Roche Diagnostics übernahm. Matt Sause verfügt über einen Bachelor in Mikrobiologie der Miami University und einen MBA der University of California, San Diego.
SP Industries beruft neuen Präsidenten
SP Industries hat die Ernennung von Kevin Sutherby zum neuen Präsidenten bekannt gegeben. Sutherby verfügt über mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Leitung globaler Produktionsunternehmen, unter anderem in leitenden Positionen bei Danaher und Fortive und zuletzt als Senior Vice President bei Lean Focus LLC, einem Beratungsunternehmen, das Kunden bei der Entwicklung und Implementierung schlanker Lösungen unterstützt. „Ich freue mich sehr darauf, das nächste Kapitel des Erfolgs von SP anzuführen und unser aseptisches und nicht aseptisches Gefriertrocknungsportfolio, unsere Abfülllösungen und unser Life-Science-Portfolio innerhalb der ATS-Unternehmensfamilie weiterzuentwickeln“, sagte Sutherby.
Gehaltsreport 2022
Teilnehmer gesucht!

Wer verdient was und welche Einflüsse machen den Unterschied? Ist es das Alter, der Standort oder die Betriebsgröße? Der Gehaltsreport 2022 geht diesen Fragen auf den Grund. Unterstützen Sie uns mit Ihren Antworten!
Als Dankeschön erhalten Sie kostenfrei die Ergebnisse.
Jetzt teilnehmen!
Kimberly Nelson wird Präsidentin von Kemin Nutrisurance
Kimberly Nelson wurde zur Präsidentin von Kemin Nutrisurance, dem Geschäftsbereich Tiernahrung und Tierkörperbeseitigungstechnologien des Unternehmens, ernannt. Kemin, ein familiengeführtes Unternehmen, wurde vor 61 Jahren von Nelsons Großeltern, R.W. und Mary Nelson, gegründet. Nelson ist seit sieben Jahren bei Kemin tätig, zuletzt als General Manager Nordamerika für Kemin Nutrisurance. Während ihrer Amtszeit verzeichnete die globale Geschäftseinheit trotz der Herausforderungen der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Belastung der Lieferkette ein zweistelliges Umsatzwachstum.
Bevor er sie Kemin Nutrisurance kam, war Nelson Präsidentin von Kemin Textile Auxiliaries, das unter der Marke Garmon Chemicals tätig ist und umfassende chemische Lösungen für die Denim- und Bekleidungsindustrie anbietet. Nelson war an der Übernahme von Garmon Chemicals Anfang 2018 beteiligt und war zunächst als Business Development Manager und dann als General Manager Indien für Kemin Textile Auxiliaries tätig.
Nelson wird ihre neue Aufgabe im Oktober 2022 antreten, und Alberto Muñoz, derzeit Marketing Director für Kemin Nutrisurance, wird ihre bisherige Position als General Manager North America für den Geschäftsbereich übernehmen.
(ID:48648769)