Arzneimittel, Pestizide oder Reinigungsmittel – immer mehr Spurenstoffe landen in den Gewässern. Um Mensch und Umwelt vor den Auswirkungen zu schützen, braucht es ein kosten- und energieeffizientes Verfahren. In einem Pilotprojekt will Blücher gemeinsam mit einem Umweltforschungsinstitut die Vorteile eines kontinuierlichen Gegenstrom-Adsorbers belegen.
Für die Wasseraufbereitung ist der Einsatz von Aktivkohle in Festbettadsorbern gängige und bewährte Praxis. Deren Leistung erkauft man sich jedoch mit dem Nachteil einer diskontinuierlichen Fahrweise, einer ausgedehnten Baugröße oder mit der Ausrüstung redundanter Systeme, wenn dies der Betrieb erfordert. Mit der Entwicklung eines kontinuierlich arbeitenden Adsorbers macht Blücher den Einsatz von Aktivkohle und ähnliche Adsorbenzien einfacher, kompakter und effizienter.
Die Rückstände pharmazeutischer Spurenstoffe waren bisher vor allem ein Problem der Trinkwasseraufbereitung. Jetzt machen neue spezifische Adsorbenzien es möglich, diese Rückstände schon aus dem Abwasser zu entfernen.
You need a technology that filters highly and low-viscous media or removes pharmaceutical residues in drinking water? You want to know, how to reduce the energy consumption of membrane bioreactors in wastewater treatment? Prior to this year’s Filtech (October 22–24, Wiesbaden/Germany), the largest filtration event worldwide, PROCESS asked manufacturers of filtration technologies.
Die Anforderungen an eine hocheffiziente Filtertechnologie nehmen permanent zu. Durch industrielle Abwässer, Rückstände von Pharmazeutika und Chemikalien steigt z.B. die Belastung von Trinkwasser stetig an. Adsorptions- und Filtertechnologien leisten bereits heute einen großen Beitrag zur Problembekämpfung.
Bei allen Teilaspekten der Wasser- und Abwasserwirtschaft ist noch immer Raum für Innovationen. Das wollen auch die Aussteller der IFAT 2014 vom 5. bis 9. Mai unter Beweis stellen.Der Beitrag zeigt einige Beispiele auf.
Suchen Sie nach einer Technik, die Trinkwasser von pharmazeutischen Rückständen befreit oder hoch- und niedrigviskose Medien filtriert? Wollen Sie wissen, wie Sie den Energieverbrauch von Membranbioreaktoren in einer Abwasseraufbereitung verringern? PROCESS hat im Vorfeld der Filtech (22.–24. Oktober in Wiesbaden) bei Filterherstellern nachgefragt.
Die Absorbenzien Saratech von Blücher eignen sich für die TOC-Adsorption von Fremdstoffen und suspendierten Partikeln aus Wasser, um die Qualität von Reinstwassser zu erhalten.