Software Betriebsführung und Visualisierung in Echtzeit
Redakteur: Kristin Breunig
Die digitale Transformation ist in vollem Gange und macht auch vor der Produktions- und Wartungsplanung nicht halt. Die neue Version Fast/Tools R10.04 von Yokogawa ist eine hochflexible und skalierbare Scada-Lösung, die für den Einsatz in intelligenten IIoT-fähigen Anwendungen geeignet ist.
Als hochflexible und skalierbare Scada-Lösung ist Fast/Tools R10.04 für den Einsatz in intelligenten IIoT-fähigen Anwendungen bis hin zu unternehmensweit integrierten Betriebsabläufen über mehrere Standorte und Subsysteme hinweg geeignet.
(Bild: Yokogawa)
Die Scada (Supervisory Control and Data Acquisition)-Lösung unterstützt das digitale industrielle Ökosystem mit Informationsmodellen, die die Integration von Subsystemen in das integrierte Prozess- und Produktionsleitsystem Centum VP vereinfachen und verbessern sollen. Zusätzlich zum Fast/Tools-Portfolio an unterstützten Industriestandardschnittstellen und -protokollen werden jetzt auch die Mitsubishi Melsec iQ-R-Serie und das Fins-Protokoll für die speicherprogrammierbaren Steuerungen von Omron unterstützt.
Um die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur zu erleichtern, werden Authentifizierungs- und Autorisierungsdienste als ein zentraler Prozess für alle Systembenutzer geführt. Des Weiteren wurde der Verschlüsselungsprozess verbessert. Ebenfalls verbessert wurde die Engineering-Umgebung für HTML5-basierte Visualisierung. Der Grafikeditor von Fast/Tools ist in der Lage, native Anzeigen gemäß HTML5-Standard sowohl für informationsstarke PC-basierte Anwendungen als auch für Light-View-Tablet- und Smartphone-Anwendungen zu generieren. Ein erweiterter Grafikeditor vereinfacht die Erstellung von Bildschirmanzeigen, die genau die Daten liefern, die der Bediener benötigt.
Laut Herstellerangaben biete die Yokogawa-Software verbesserte Visualisierung, Zusammenarbeit, Entscheidungsunterstützung, Konfiguration, Kommunikation, Sicherheit, Bereitstellung, Konnektivität, Betriebsalarm-Management/-Analyse und Speicherung und Verwaltung von Verlaufsdaten. Für eine noch höhere Zuverlässigkeit kann Fast/Tools so eingerichtet werden, dass es auf Systemen läuft, die die erweiterte dual-redundante Technologie von Yokogawa verwenden, sodass bei einem Hardwareausfall automatisch auf ein Backup-System umgeschaltet wird.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.