Wirbelschichtanlage Wie Sie Wirbelschichtprozesse maximal flexibel fahren

Von Dr. Jörg Kempf

Anbieter zum Thema

Durch immer kürzere Produktlebenszyklen wird die Flexibilität von Produktionsanlagen zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Glatt entwickelt und liefert Anlagen mit dieser Flexibilität für Wirbelschichtprozesse.

AGT Pilot-System im Glatt-Technologiezentrum Weimar. Die Kapazität reicht von 10 bis 150 kg/Batch oder 5 bis 50 kg/h bei kontinuierlichem Betrieb.
AGT Pilot-System im Glatt-Technologiezentrum Weimar. Die Kapazität reicht von 10 bis 150 kg/Batch oder 5 bis 50 kg/h bei kontinuierlichem Betrieb.
(Bild: Glatt)

Das AGT-System für Wirbelschichtprozesse kann mit einem AGT-Einsatz für kontinuierliche Sprühgranulation, einem GF-Einsatz für kontinuierliche Agglomeration und Coating sowie einem Vario-Einsatz für Batch-Agglomeration und Coating ausgerüstet werden (siehe Bildergalerie). Eine solche Produktionsanlage bietet z.B. im Bereich Lohnfertigung die Flexibilität, die benötigt wird, um die Prozesse vieler verschiedener Kunden zu realisieren. Eine Anlage mit hoher Kapazität verringert zudem Produktionskosten.

Alle Prozesseinsätze werden auf der Powtech 2014 im Labormaßstab am Procell Lab-System gezeigt. Das präzise Einstellen von Prozessparametern in Kombination mit einem speziell angepassten Design der Prozesskammer ermöglicht es, den Prozess und damit die Produktqualität gezielt zu beeinflussen.

Im Rahmen von Machbarkeitstests ermöglichen Laboranlagen ein sehr breites Spektrum für die Einstellung und Bewertung der einzelnen Parameter für unterschiedliche Prozesse und Produkte. Glatt hat die gleiche Flexibilität im Pilotmaßstab installiert. Das AGT Pilot-System im Technologiezentrum Weimar ist eine runde Wirbelschichtanlage, die mit dem zylindrischen GF-Einsatz ausgerüstet werden kann. Dieser Prozesseinsatz ermöglicht eine Pfropfenströmung durch mehrere Prozesskammern.

Der Vorteil des AGT Pilot-Systems besteht nicht nur in der Flexibilität für die verschiedenen Prozesse. Die runde Konstruktion der Anlage ermöglicht auch eine explosionsdruckstoßfeste Pro-Ausführung.

Powtech 2014: Halle 6, Stand 111

(ID:42918267)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung