Rohstoffpreise Juni 2012 Weltrohstoffpreise sinken
Die Rohstoffpreise sind auf Talfahrt. Öl, Kunststoffe und besonders Edelmetalle sind deutlich günstiger als die letzten Monaten, die durch politische Geplänkel und Krisen geprägt waren.
Anbieter zum Thema

Frankfurt am Main – Die Weltrohstoffpreise sanken im Verlauf des Mai 2012 auf Dollarbasis um 7,5 Prozent. Auf Euro-Basis kam es infolge des schwächeren Euro zu einem geringeren Rückgang. In den nächsten drei Monaten erwartet die IKB Deutsche Industriebank für den Euro-Wechselkurs eine Bewegung in einer Bandbreite um 1,25 US-Dollar je Euro. Gegen Ende der zweiten Jahreshälfte 2012 sieht die IKB den Euro etwas fester, falls sich die Kapitalmarktturbulenzen etwas beruhigt haben sollten.
In der Bildergalerie wird die Entwicklungen für einzelne Rohstoffe detailliert beschrieben und durch Grafiken visualisiert. Die IKB weist explizit darauf hin, dass es bei metallischen Rohstoffen, abweichenden Legierungen sowie anderen Kunststoffsorten zu anderen Preisbewegungen kommen kann. Zudem beobachtet die Industriebank bei einigen Rohstoffarten größere regionale Preisabweichungen.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Rohstoffpreisen, -Lagerbeständen und der Rohstoffproduktion weltweit können Sie den Diagrammen in der Bildergalerie und deren Untertexten entnehmen.
* Quelle: IKB Deutsche Industriebank
(ID:34143560)