Personalmeldungen Wechsel in der Unternehmensführung von Auma, Biofrontera & Co.

Von MA Alexander Stark

Anbieter zum Thema

Die Unternehmen Auma, Biofrontera, Altana, Topsoe, Hima und Rentschler Biopharma haben neue Führungskräfte berufen. PROCESS fasst die aktuellen Personalmeldungen für Sie zusammen.

Mirko Pannwitz ist neuer CSO bei Auma.
Mirko Pannwitz ist neuer CSO bei Auma.
(Bild: Auma)

Mirko Pannwitz ist seit dem 1. Juli 2022 neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Service beim Stellantriebshersteller Auma Riester. Als Chief Sales Officer tritt er die Nachfolge von Ferdinand Dirnhofer an, der nach mehr als 30 Jahren erfolgreicher Arbeit für das Unternehmen auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung ausscheidet.

Dipl.-Ing. Mirko Pannwitz ist studierter Elektro- sowie Wirtschaftsingenieur. Er besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung in Vertrieb und Marketing. Pannwitz hatte in seinem bisherigen Werdegang verschiedene internationale Managementpositionen in der Bosch Group sowie Forbo Group inne, unter anderem in Deutschland, China und Italien.

Neuer Finanzvorstand und Vertragsverlängerung für Vorstand bei Biofrontera

Das Biopharmaunternehmen Biofrontera hat Pilar de la Huerta Martinez mit Wirkung zum 12. September 2022 zum neuen Finanzvorstand bestellt. Pilar de la Huerta ist seit über 25 Jahren als CEO und CFO verschiedenster Technologieunternehmen im Bereich Pharma und Healthcare tätig.

Der Aufsichtsrat hat Außerdem beschlossen, die Bestellung von Paul Böckmann als Vorstandsmitglied bis zum 30. September 2022 zu verlängern. Böckmann wird auch darüber hinaus bis Ende Oktober der Gesellschaft beratend zur Verfügung stehen.

Führungswechsel bei Altana-Geschäftsbereich Elantes

Der Spezialchemiekonzern Altana hat einen Führungswechsel bei Elantes bekanntgegeben, seinem auf innovative Isolier- und Schutzlacke spezialisierten Geschäftsbereich. Dr. Guido Forstbach wird zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand wechseln und die weltweite Geschäftsbereichsleitung zum 1. Januar 2023 an Ravindra Kumar übergeben, der damit auch Mitglied der Unternehmensleitung von Altana wird. Kumar ist heute Geschäftsführer der US-Gesellschaft Elantes PDG in St. Louis. Sein Nachfolger in dieser Position wird Jan Behnke, der dort bereits für Vertrieb und Technologie zuständig ist.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Forstbach trat im Jahr 2000 als Geschäftsführer der heutigen Actega Rhenania in den Konzern ein und stieg 2001 zum Geschäftsbereichsleiter von Actega auf. Zuvor hatte der promovierte Chemiker seit 1987 verschiedene internationale technische und Vertriebspositionen bei Akzo Nobel und Sun Chemical inne. Im Rahmen der Management-Rotation aller vier Geschäftsbereichsleiter von Altana wurde Forstbach im November 2012 Chef von Elantes.

Kumar ist seit 26 Jahren in der Chemieindustrie tätig. In den ersten 15 Jahren seiner Karriere bekleidete der studierte Chemietechniker unterschiedliche Vertriebs- und Marketingpositionen bei Asian Paints, BASF und Huntsman in Indien. 2012 wechselte er innerhalb des Huntsman-Konzerns nach Brüssel, bevor er im Januar 2014 als Geschäftsführer von Elantes Beck India in den Altana-Konzern eintrat. Seit August 2019 ist er Geschäftsführer von Elantes PDG in St. Louis. Sein Nachfolger in dieser Position, der studierte Betriebswirt Jan Behnke, bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Chemieindustrie mit.

Topsoe ernennt Interim-CFO und neuen Executive Vice President, Power-to-X

Morten Holm Christiansen wurde zum Interim-CFO von Topsoe ernannt. Derzeit hat er die Position des CIO inne und soll diese Aufgaben parallel zu seiner Position als Interims-CFO weiterführen. Morten hat eine lange Karriere bei Maersk und der Novo Nordisk Group hinter sich und verfügt über einschlägige Erfahrungen als CFO.

Der aktuelle CFO, Philip Eickhoff, hat seine Position zum 31. August aufgegeben. Die Suche nach einem neuen CFO hat begonnen, teilte das Unternehmen mit.

Der dänische Konzern hat zudem Kim Saaby Hedegaard zum neuen Executive Vice President, Power-to-X, ernannt. Hedegaard war seit Mai 2022 interimistischer Leiter von Power-to-X. Davor hatte er die Position des Chief Operations Officer (COO) inne.

In die Position des COO beruft Topsoe Andreas Bruun Jørgensen, der bis dahin als Interims-COO tätig war.

Gehaltsreport 2022

Teilnehmer gesucht!

Wer verdient was und welche Einflüsse machen den Unterschied? Ist es das Alter, der Standort oder die Betriebsgröße? Der Gehaltsreport 2022 geht diesen Fragen auf den Grund. Unterstützen Sie uns mit Ihren Antworten!

Als Dankeschön erhalten Sie kostenfrei die Ergebnisse.


Jetzt teilnehmen!

Neuer Sales and Country Manager für Hima France

Guillaume Mbow wurde zum neuen Sales and Country Manager Hima France berufen. In seiner Funktion soll er die Partnerschaften mit Kunden aus der Prozessindustrie und Bahntechnik in Frankreich und Teilen Westafrikas weiter ausbauen. Mit der Ernennung folgt der Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen der Strategie, die Kundennähe in wichtigen Märkten zu verstärken und den Ausbau der Vertriebs- und Servicepräsenz voranzutreiben.

„In Frankreich haben wir eine große installierte Basis und werden die Partnerschaften mit unseren Kund:innen weiter ausbauen“, erläutert Jörg de la Motte (CEO bei Hima). „In Westafrika sehen wir eine wachsende Nachfrage nach sicherheitsgerichteten Lösungen und mit Guillaume Mbow haben wir einen erfahrenen Manager gewonnen, der unseren Wachstumskurs weiter fortsetzen wird“, fügt de la Motte hinzu.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Mbow wird das Geschäft in Frankreich und den französischsprachigen Ländern in Westafrika verantworten und weiter ausbauen. So sind Neueinstellungen geplant, um Bestands- und Neukunden in Frankreich optimal mit Engineering- und Serviceleistungen zu unterstützen.

Der Ingenieur für Elektro- und Informationstechnik hat mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Prozessindustrie und war unter anderem in den Bereichen Projektmanagement, Instrumentierung und globales Kundenmanagement tätig. Darüber hinaus hat er einschlägige Kenntnisse im Bereich der funktionalen Sicherheit, unter anderem auch mit Hima-Sicherheitslösungen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Neuer Vice President und Site Head der US-Niederlassung von Rentschler Biopharma

Mit Mark Caswell hat das Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen Rentschler Biopharma einen neuen Vice President und Standortleiter für die US-Niederlassung gefunden. In dieser Position verantwortet er seit Juli 2022 alle Abläufe am US-Standort von Rentschler Biopharma in Milford, USA, einschließlich der Fertigstellung des hochmodernen Rentschler Biopharma Manufacturing Center (RBMC), das derzeit als Neubau am bestehenden Standort errichtet wird.

Caswell verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der biopharmazeutischen Industrie. Vor seinem Wechsel zu Rentschler Biopharma war er mehr als sechs Jahre bei Lonza Biologicals tätig, zuletzt als Head of Operations am Standort Portsmouth, New Hampshire, USA. Dort leitete er die Planung, den Bau und die Inbetriebnahme einer Produktionsstätte für Single-Use-Technologie. Als Interims-Standortleiter war er außerdem für alle Abläufe an dieser Niederlassung mit fast 1400 Mitarbeitern verantwortlich. Davor arbeitete Caswell viele Jahre bei Sanofi Genzyme (früher Genzyme) in Positionen mit zunehmender Verantwortung, zuletzt als Director, Global Engineering and Technology. Dort war er federführend zuständig für den Ausbau einer lokalen Ingenieursorganisation in ein globales Kompetenzzentrum für die Bereiche Betriebstechnik, technisches Ingenieurwesen sowie Wartung und Instandhaltung. In einer Schnittstellenfunktion verantwortete er die unternehmensinterne Bereitstellung und Implementierung neuer und innovativer Technologien und leitete zudem ein weltweites Programm zur Energieeinsparung.

(ID:48557706)