Registrierungspflichtiger Artikel
Mobile Endgeräte für den Ex-Schutz Was Tablets im Ex-Bereich heute schon alles können
Wenn Industrie 4.0 in explosionsgefährdeten Bereichen Einzug halten soll, kommt man um robuste mobile Geräte nicht herum. Dafür müssen sie so einiges können. Die Wunschliste der Betreiber ist lang. Die Messlatte für mobile Endgeräte liegt deshalb hoch. Doch es gibt bereits Tablets, die viele der Anforderungen erfüllen.
Anbieter zum Thema

Der Nutzen mobiler Endgeräte ist unbestritten – auch im Ex-Bereich. Ihre hohe Konnektivität erlaubt ein vernetztes Arbeiten mit deutlich höherer Flexibilität, Verfügbarkeit, Effizienz und Wertschöpfung. Anwender profitieren von einer gesteigerten Produktivität, niedrigeren Kosten und stärkeren Wettbewerbsfähigkeit. Big Data und digitaler Zwilling bleiben ohne ex-fähige Tablets und Smartphones schicke Buzz Words.
Auch der eklatante Fachkräftemangel in der Prozessindustrie ist ein Treiber für die Digitalisierung, denn so manche Delle in der Personalabdeckung lässt sich mit optimal automatisierten Prozessen ausgleichen. Letztendlich ermöglichen sie überhaupt erst eine Digitalisierung der gefährlichsten Arbeitsplätze der Welt, wo bislang Stift und Papier die einzig sichere Option waren.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen