Silicon-Herstellung Wacker eröffnet weiteren Produktionsstandort für Silicone in Indien

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat in Panagarh, Indien, einen neuen Produktionsstandort für Silicone eröffnet. In dem 160 km nordwestlich von Kalkutta gelegenen Werk werden Siliconkautschuke und gebrauchsfertige Siliconcompounds für die Elektromobilität, die Medizintechnik und die elektrische Energieversorgung produziert.

Luftaufnahme des neuen indischen Produktionsstandorts Panagarh. In einer ersten Ausbaustufe werden hier Fest- und Flüssigsiliconkautschuke sowie gebrauchsfertige Siliconcompounds hergestellt.
Luftaufnahme des neuen indischen Produktionsstandorts Panagarh. In einer ersten Ausbaustufe werden hier Fest- und Flüssigsiliconkautschuke sowie gebrauchsfertige Siliconcompounds hergestellt.
(Bild: Wacker)

Der indische Standort Panagarh ist Teil der neuen Wachstumsstrategie von Wacker. Ende März hatte das Unternehmen Investoren und Analysten seine neuen Wachstumsziele vorgestellt und dabei substanzielle Investitionen in seinen Chemiebereichen angekündigt. Um die steigende Nachfrage nach Siliconen in Indien zu bedienen und seine Position als führender Siliconhersteller auszubauen, wird das Unternehmen in den nächsten Jahren einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in Panagarh investieren. Am Standort entstehen in der ersten Ausbauphase rund 100 neue Arbeitsplätze. In einer weiteren Ausbaustufe sollen mittelfristig auch Siliconöle und Siliconemulsionen hergestellt werden.

Das im Konzern vollkonsolidierte indische Joint Venture Wacker Metroark Chemicals (WMC) betreibt seit 1999 in einem Vorort von Kalkutta einen Produktionsstandort für Silicone. Das neue, rund 160 km nordwestlich von Kalkutta gelegene Werk ist mit einer Fläche von 165.000 Quadratmetern dreimal so groß wie der bisherige Standort Amtala, in dem auch weiterhin Siliconöle und Siliconemulsionen für die Kosmetik und Körperpflegeindustrie produziert werden.

Das Unternehmen will die Produktion an dem neuen Standort stufenweise ausbauen. Derzeit werden hoch- und raumtemperaturvernetzende Festsiliconkautschuke, Flüssigsiliconkautschuke und gebrauchsfertige Siliconcompounds der Marke Silmix in Panagarh hergestellt. Solche Produkte werden insbesondere in der Elektromobilität, der Medizintechnik und der elektrischen Energieübertragung eingesetzt. In der nächsten Stufe ist die Produktion von Siliconölen und Siliconemulsionen für Kosmetik-, Textil- und Pflegemittelanwendungen geplant.

(ID:48460614)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung