Was wissen Sie über das letzte Glied in der Sicherheitskette? Geht es um mechanische Schutzeinrichtungen, ist die Anlagenplanung oft erstaunlich wage. Berechenbarkeit ist beim Thema Berstscheiben, Sicherheitsventile und Co. viel zu oft Fehlanzeige. Neue Regelwerke sind gefragt, sollen Sicherheit und Berechenbarkeit im Engineering Einzug halten.
The reliability of technical test methods and models designed to forecast the behaviour of components under stress has increased over recent years. Nevertheless, insufficient maintenance or unsuitable strategies still sometimes result in failures and significant damage in process plants. The right overall strategy must be customised to each plant, taking individual features into account. This approach helps to reduce both costs and damage.
Turnaround-Time: Werden verfahrenstechnische Produktionsanlagen heruntergefahren, trägt das Wort Prozesssicherheit mehrere Bedeutungen: Spezialprozesse lösen die Betriebsroutine ab, um die Produktionsprozesse in einen sicheren Zustand zu überführen. Gleichzeitig müssen komplexe Arbeitsprozesse wie Zahnräder eines Uhrwerks ineinandergreifen, um das Projekt sicher und pünktlich abzuschließen.
Hochleistungskunststoffe ersetzen in Chemie- und Prozessanlagen immer öfter Komponenten aus Stahl. PTFE-Kompensatoren sind wichtig, um Vibrationen und Ausdehnungen abzufedern und für Sicherheit der Rohrleitung zu sorgen. TÜV Süd Chemie Service zeigt, welche Prüfmethoden den sicheren Einsatz von Rohrkompensatoren aus Kunststoff ermöglichen.
Kooperationen in der Zulieferindustrie sind en vogue. Jüngstes Beispiel ist die Zusammenarbeit von Pepperl und Fuchs GmbH und der TÜV Süd Chemie Service GmbH im Bereich Online-Korrosionsüberwachung.