• Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Förderprozess-Foren
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Förderprozess-Foren
    • Smart Process Manufacturing
    • SIL-Forum
    • Förderprozess-Foren
  • News
  • Verfahrenstechnik
    • Mechanische Verfahren
    • Thermische Verfahren
  • Wasser/Abwasser
  • Food & Beverage
  • Automatisierung
  • Wasserstoff
  • Anlagenbau
  • Strömungstechnik
  • Podcast
  • Sicherheit
  • Specials
    • GreenTec
    • SIL
    • Anlagenmodernisierung
    • Veranstaltungen
  • Beruf & Karriere
  • Forschung & Entwicklung
  • Management
  • Energieeffizienz
  • Fachbücher
  • Rohstoffpreise
  • Logistik & Verpackung
  • Mediathek
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
    • E-Paper
  • Meilensteine
    • Bioprozesstechnik
    • Ventiltechnik/Fluid Control
    • Prozessautomatisierung
    • Interface-/Verbindungstechnik
    • Explosionsschutz/Druckentlastung
    • Drucklufttechnik/Kompressoren
    • Technische Gase/Industriegase
    • Vakuumtechnik
    • Messtechnik
    • Thermische Verfahrenstechnik
    • Schüttgut-Prozesstechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Software
    • Pumpentechnik
    • Digitalisierung/Industrie 4.0
    • Trenntechnik
  • Zum Fachmedium PharmaTEC
  • Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Logo Logo
SecondlogoSecondlogo
  • News
  • Verfahrenstechnik
    • Mechanische Verfahren
    • Thermische Verfahren
    Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
    Installation des Restgas-Messsystems von Pfeiffer Vacuum (Bild: Pfeiffer Vacuum)
    Restgasanalyse
    Restgasanalysesystem mit niedrigen Nachweisgrenzen
    Strahlende Sieger des Best of Industry Awards. (Bild: VCG/Sebastian Human)
    Best of Industry Award 2023
    Das sind die Gewinner des Best of Industry Awards
    Die Wägezellen PR 53, PR 54 und PR 57 aus Edelstahl sind optimal für anspruchsvolle Anwendungen in Industrieumgebungen geeignet. (Bild: Mineba Intec)
    Wägezellen
    Für anspruchsvolle Wägeprozesse
  • Wasser/Abwasser
    Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
    Dr. Marcel Schneider vom Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP) ist Projektleiter von Physics & Ecology. (Bild: INP)
    Durchbruch in der Abwasserbehandlung
    Effiziente Wasseraufbereitung: Neue Technologien gegen globale Frischwasserknappheit
    Regeln, Sichern, Absperren und Ableiten: Im Thema Klärschlamm-Verwertung steckt mehr drin, wenn man die passenden Komponenten - etwa Armaturen - hat. (Bild: ARI/Werner - stock.adobe.com)
    Armaturen für die Klärschlammverwertung
    Im Schlamm steckt noch viel Potenzial
    Eine künstliche Intelligenz berechnet auf Basis von Sensordaten, ob und wann ein Hochwasser droht. Verantwortliche erhalten durch das Netilion Flood Monitoring von Endress+Hauser immer einen aktuellen Überblick über das lokale Risiko (Bild: Endress+Hauser)
    Hochwassermanagement
    Mit Sensoren, KI und Netzwerken Hochwassergefahr früher erkennen
    Einzigartige Geometrie: Die HiCone zeichnet sich durch die konische Form von Rotor und Stator aus. (Bild: Vogelsang)
    Exzenterschneckenpumpe
    Hohe Standzeiten und niedrige Lebenszykluskosten
  • Food & Beverage
    Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
    Dr. Marcel Schneider vom Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP) ist Projektleiter von Physics & Ecology. (Bild: INP)
    Durchbruch in der Abwasserbehandlung
    Effiziente Wasseraufbereitung: Neue Technologien gegen globale Frischwasserknappheit
    Das Material macht's möglich: Edelstahlantriebe werden zur entscheidenden Zutat bei der Joghurt-Produktion. (Bild: © grey, Uuganbayar - stock.adobe.com; SEW Eurodrive)
    gesponsert
    Automatisierungslösungen für den aseptischen Bereich
    Edelstahl plus Lebensmittel: Das Rezept für hygienische Perfektion
    Dr. Sebastian Hiessl, Fachbereichsleiter Biotechnologie Dechema e.V. und Head of Business Development Dechema Analysis + Consulting. (Bild: Dechema)
    Dechema-Kolumne
    Mit Präzisionsfermentation mehr Klimaschutz in die Lebensmittelproduktion bringen – Geht das?
    Neue Dichtungs-Werkstoffe für besondere Herausforderungen: COG erweitert sein Portfolio für Pharma, Food und (Petro-)Chemie. (Bild: COG)
    Dichtungen
    Sicher dicht in Pharma, Food und Chemie
  • Automatisierung
    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
    Mit einem vierstufigen Ansatz treibt Hima die Digitalisierung der funktionalen Sicherheit  voran. (Bild: Hima)
    Neue Silworx-Version 14.0.0 vor
    Wie ein Programmiertool zur Drehscheibe der Digitalisierung von Sicherheitseinrichtungen wird
    Strahlende Sieger des Best of Industry Awards. (Bild: VCG/Sebastian Human)
    Best of Industry Award 2023
    Das sind die Gewinner des Best of Industry Awards
    Neuheiten, Weiterentwicklungen, Technologieupdates sowie zukunftsweisende Technologien wurden auf dem diesjährigen PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS präsentiert.  (Bild: Profibus)
    Security-Lösungen
    Vorstellung von Technologieinnovationen
    Automatisierung erlebt einen unaufhaltsamen Fortschritt und wird durch innovative Technologien wie ChatGPT verstärkt. Eine interdisziplinäre Datensammlung und ihre Auswertung sind entscheidend, um in dieser Ära wettbewerbsfähig zu bleiben.  (Bild: COPA-DATA)
    MTP-Standard
    Mit MTP das volle IoT-Potenzial ausschöpfen
  • Wasserstoff
    Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
    PROCESS-Redakteur Dominik Stephan (li.) im Gespräch mit Christian Forunier, Siemens (re.). (Bild: Stefan Bausewein)
    Themen-Podcast: Wasserstoff
    „Wir brauchen eine Wasserstoffgesellschaft“ – Im Gespräch mit H2-Experten
    Visualisierung der Pilotanlage Leuna 100 für die Herstellung von grünem Methanol. (Bild: C1)
    Klimaneutraler Treibstoff
    Digitaler Zwilling soll kosteneffiziente Produktion von grünem Methanol ermöglichen
    CO2-neutral hergestellter Wasserstoff etwa auf Basis von Strom aus Windkraft gilt als wichtiger Energiespeicher für eine klimaneutrale Zukunft.  (Bild: frei lizenziert)
    Wasserstoffproduktion
    Lubmin soll Wasserstoff-Zentrum werden – weitere Firma plant Anlage
    Wasserstoff kann es nicht? Projekte wie diese H-Tec-Elektrolyseure (hier in Bosbüll, Nordfriesland) zeigen, wie es geht. (Bild: H-TEC Systems)
    Wasserstoff-Mythen
    Was ist dran am Wasserstoff-Hype? H2-Mythen unter der Lupe
  • Anlagenbau
    Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
     (Bild: gemeinfrei)
    Newsticker Dezember: Aktuelles aus der Prozessindustrie
    Konsortium plant erste große Anlage zur Produktion von E-Fuels
    Strahlende Sieger des Best of Industry Awards. (Bild: VCG/Sebastian Human)
    Best of Industry Award 2023
    Das sind die Gewinner des Best of Industry Awards
    Forschen am bio-abbaubaren Materialien: Bei der BASF haben biobasierte,-abbbaubare und komostierbare Polymere eine lange Tradition. (Bild: PROCESS)
    Bio-basierte und Biologisch abbaubare Kunststoffe
    Plastik in den Gelben Sack? Das gehört doch auf den Kompost!
    Mit einer Kapazität von 300.000 Tonnen jährlich verfügt Covestro in Dormagen über die größte Anlage zur Herstellung von TDI in Europa. (Bild: Covestro)
    Reduzierung der Treibhausgase
    Großinvestition: Covestro steigert Energieeffizienz in Dormagener TDI-Anlage
  • Strömungstechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
    Strahlende Sieger des Best of Industry Awards. (Bild: VCG/Sebastian Human)
    Best of Industry Award 2023
    Das sind die Gewinner des Best of Industry Awards
    Das Material macht's möglich: Edelstahlantriebe werden zur entscheidenden Zutat bei der Joghurt-Produktion. (Bild: © grey, Uuganbayar - stock.adobe.com; SEW Eurodrive)
    gesponsert
    Automatisierungslösungen für den aseptischen Bereich
    Edelstahl plus Lebensmittel: Das Rezept für hygienische Perfektion
    Will sich trotz PFAS-verbot zukunftsfest machen: Der Vorstand der VTH-Fachgruppe „Dichtungstechnik“, Markus Gau (Sahlberg), Robert von Oelffen (Teigler), Simon Treiber (Berger S2B), Sascha Heitkamp-Röhlen (Kahmann & Ellerbrock) und Roland Wuttge (Irle & Heuel).  (Bild: VTH)
    EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik
    Auf zum Dichtungs-Shopping: Komponenten-Kauf in Zeiten der neuen Chemikalienstrategie
    „Ohne PFAS würde nach dem heutigen Stand keines unserer Produkte funktionieren.“ – Dr. Thomas Steckenreiter, CTO bei Samson (Bild: Samson AG)
    Bedroht das PFAS-Verbot die Armaturen-Branche
    PFAS und die Armaturen: EU “stellt sich selbst ein Bein” und gefährdet Energiewende
  • Podcast
  • Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
    Mit einem vierstufigen Ansatz treibt Hima die Digitalisierung der funktionalen Sicherheit  voran. (Bild: Hima)
    Neue Silworx-Version 14.0.0 vor
    Wie ein Programmiertool zur Drehscheibe der Digitalisierung von Sicherheitseinrichtungen wird
    Die Minimax-Brandschutzwanne (Bild: Minimax)
    Flüssige Gefahrenstoffe
    Brandschutz: Auffangwanne für IBCs
    Zweiwege-Berstscheiben (Typ LPD) als bidirektionale Sicherheitslösung für Anwendungen mit Über- und Unterdruckbedingungen in der Chemieindustrie und Umwelttechnik (Bild: Schwing Verfahrenstechnik)
    Zweiwege-Berstscheiben
    Implosionen und Explosionen vermeiden: Druckentlastungen in zwei Richtungen absichern
     Speichertank zur Abfüllung mit umliegenden Komponenten (Bild: TUEG Schillings)
    Security for Safety
    Vorsorge ist die beste Verteidigung: So schützen Sie ihr Unternehmen vor Hackern
  • Specials
    • GreenTec
    • SIL
    • Anlagenmodernisierung
      • Prozessleittechnik erneuern
      • Papierlose Dokumentation
      • Messdaten mit künstlicher Intelligenz koppeln
    • Veranstaltungen
      • ACHEMA
      • Powtech
      • Interpack
      • IFAT
      • Namur
      • K
      • Hannover Messe
      • SPS
      • Drinktec
      • WTT-Expo
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    In der Anlage von Glaconchemie in Merseburg sollen die neuartigen Weichmacher hergestellt werden. (Bild: Glaconchemie)
    Alternative zu Phthalaten
    Neuer bio-basierter Weichmacher für nachhaltigere Kunststofflösungen
    So könnte ein Gesamtkonzept aussehen: Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung, Elektrolyse, Speicher und Verbraucher an einem Standort. (Bild: GKN Hydrogene)
    Wasserstoffspeicher
    Wasserstoffspeicher für Japan: Dezentrale Energieversorgung mit Metallhydrid-Wasserstoffspeichern
    Forschen am bio-abbaubaren Materialien: Bei der BASF haben biobasierte,-abbbaubare und komostierbare Polymere eine lange Tradition. (Bild: PROCESS)
    Bio-basierte und Biologisch abbaubare Kunststoffe
    Plastik in den Gelben Sack? Das gehört doch auf den Kompost!
  • Beruf & Karriere
  • Forschung & Entwicklung
  • Management
  • Energieeffizienz
  • Fachbücher
  • Rohstoffpreise
  • Logistik & Verpackung
  • Mediathek
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
    • E-Paper
  • Meilensteine
    • Bioprozesstechnik
    • Ventiltechnik/Fluid Control
    • Prozessautomatisierung
    • Interface-/Verbindungstechnik
    • Explosionsschutz/Druckentlastung
    • Drucklufttechnik/Kompressoren
    • Technische Gase/Industriegase
    • Vakuumtechnik
    • Messtechnik
    • Thermische Verfahrenstechnik
    • Schüttgut-Prozesstechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Software
    • Pumpentechnik
    • Digitalisierung/Industrie 4.0
    • Trenntechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
     (Bild: Pfeiffer Vacuum)
    gesponsert
    Scroll-Vakuumpumpen überzeugen mit hoher Leistung ​und Energieeffizienz
    Alt gegen neu – warum es sich lohnt, jetzt über einen Pumpenwechsel nachzudenken
    Gea liefert an AS Utilitas Tallinn drei XB-Schraubenverdichter und einem neuen Hocheffizienz-Schraubenverdichter L XHP 70 bar. Damit bekommen mehrere hundert Haushalte Versorgungssicherheit, was die Fernwärme betrifft. (Bild: AS Utilitas Tallinn)
    Wärmepumpen und Verdichter für Fernwärme-Projekte
    Klimafreundliche Wärme aus dem Rohr: Aggregate für 24 MW saubere Heizung
    HDPE- und PP-Flakes vor der Sortierung mittels Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR) (Bild: Pla.to Technology)
    Recycling von HDPE
    Aus Alt mach neu: So klappt es mit dem Recycling von HDPE
  • Zum Fachmedium PharmaTEC
    Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
    Strahlende Sieger des Best of Industry Awards. (Bild: VCG/Sebastian Human)
    Best of Industry Award 2023
    Das sind die Gewinner des Best of Industry Awards
    Hauptsitz von Lilly in Bad-Homburg (Bild: Lilly Deutschland)
    Pharmastandort Deutschland
    Warum Pharmaunternehmen immer noch in Deutschland investieren?
    Prof. Dr. Karl Lauterbach ist Bundesminister für Gesundheit. (Bild: BMG/ Thomas Ecke)
    Bessere Rahmenbedingungen
    Lauterbach will Pharma-Produktion verstärkt nach Deutschland holen
     (Bild: gemeinfrei)
    Newsticker November: Aktuelles aus der Prozessindustrie
    US-Unternehmen sehen Standort Deutschland mit Sorge
  • Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
    Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
    Immer wieder wurden Erkenntnisse aus Prozessabläufen anderer Sektoren, etwa der Gießerei, adaptiert, um die Homogenität und Qualität des Betons zu verbessern. Mit diesem hochwertigeren Beton konnten stabilere und langlebigere Bauwerke geschaffen werden. (Bild: Dreßler Bau)
    Eirich gestaltet mit Innovationen die Zukunft der Industrie
    Technologietransfer von Misch- und Aufbereitungstechnologien über Branchen hinweg
    An das Labormuster des Energiewandlers auf dem Schwingungsprüfstand der TH Köln sind Sensoren angeschlossen, um die Schwingungen zu messen. (Bild: Costa Belibasakis/ TH Köln)
    Vorausschauende Wartung
    Energieautarke Überwachung von schwingenden Maschinen
    Die CSG-Baureihe liefert effizient und wirtschaftlich ölfrei verdichtete Druckluft. (Bild: Kaeser Kompressoren)
    Schraubenkompressor
    Effiziente pneumatische Förderung
    Impression vom Schütgut-Forum aus dem Jahr 2019: In den Vortragspausen blieb immer viel Zeit für Diskussionen oder um sich bei den Ausstellern zu informieren (Bild: Mühlenkamp)
    Schüttgut-Forum 2023
    Damit beim Schüttgut-Handling nichts mehr schief läuft
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
TTPGroup_Logo.jpg (https://www.ttp-group.eu/de/)

TTP Holding GmbH

https://www.ttp-group.eu/de/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Videos

Nachrichten | 05.05.2022

Pharmaplan auf Lounges mit AR-Performance und 3 Fachvorträgen

PROCESS PROCESS

Artikel | 28.04.2022

Neues Führungspersonal bei GEA, Berndorf Band und Triplan Indien

PROCESS PROCESS

Artikel | 17.03.2022

Akzo Nobel, TTP, Bayer & Co. haben neues Führungspersonal

PROCESS PROCESS

Artikel | 09.02.2022

TTP Group gewinnt Auftrag für achtgeschossige Wirkstoff-Fabrik

Video | 13.01.2022

What is passion?

PROCESS PROCESS

Artikel | 29.10.2021

Rentschler, Linde und Co. besetzen Chefposten neu

PROCESS PROCESS

Artikel | 16.09.2021

TTP Group wächst weiter – neues Standbein in München

Nachrichten | 30.06.2021

TTP Group eröffnet neues Pharmaplan-Büro in Belgien

PROCESS PROCESS

Artikel | 09.06.2021

Pharmaplan mit neuer Repräsentanz am Biotech-Standort Visp

PROCESS PROCESS

Artikel | 15.02.2021

Die vierte Triplan-Tochter für TTP Group

  • 1
  • 2
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite