Engineering-Auftrag Thyssen Krupp Industrial Solutions plant Weichparaffin-Entölungsanlage in Polen
Polwax, einer der größten europäischen Produzenten für deodorierte Paraffine, Wachse und Paraffin-Spezialitäten mit Hauptsitz in Jaslo, Polen, hat Thyssen Krupp Industrial Solutions mit dem Basic Engineering einschließlich Lizenz einer Anlage zur Herstellung von Hartparaffin-Produkten beauftragt.
Anbieter zum Thema

Essen – Die neue Anlage entsteht in Czechowice-Dziedzice, etwa 80 km südlich von Kattowiz und wird eine nominelle Verarbeitungskapazität von jährlich 30.000 Tonnen an ölhaltigem Weichparaffin in drei unterschiedlichen Graden haben. Sie wird in den bereits bestehenden Produktionsstandort von Polwax Czechowice-Dziedzice eingegliedert.
Das Basic-Engineering-Paket soll dem Kunden innerhalb von ca. sieben Monaten übergeben werden. Die Inbetriebnahme der neuen Entölungsanlage ist für Mitte 2019 vorgesehen. Nach erfolgter Entscheidung zur Weiterführung des Projektes in die Implementierungsphase soll Thyssen Krupp Industrial Solutions auch mit der Lieferung von proprietären Ausrüstungen betraut werden.
Als selektives Prozess-Lösemittel für die Kristallisation/Filtration der Paraffine kommt eine Mischung aus Methylethyl-Ketone (MEK) und Toluol zum Einsatz. Das Lösemittel wird in der Rückgewinnung von den unterschiedlichen Hartparaffin- und Footsoil-Produkten bis hinunter in den Parts-per-Million-Bereich abgetrennt und dem Prozess wieder zugeführt. Die erzeugten Hartparaffine weisen Ölgehalte zwischen 0,5 und 1,0 Gewichtsprozent auf und werden vorwiegend als Brenner-Paraffine, zum Beispiel in der Kerzen- und Grablichterherstellung, oder auch als Formkörper für die Herstellung von Gussformen eingesetzt.
Die Produktion von Hartparaffinen bestimmter Spezifikationen (z.B. Restölgehalt, Schmelzpunkt und Nadel-Penetration) aus unterschiedlichen ölhaltigen Weichparaffinen erfordert spezielles Verfahrens-Know-how sowie besondere Konstruktionsmerkmale, vor allem bezüglich der Auslegung der Filtrationssektion und der nachgeschalteten Lösemittelrückgewinnung, die für einen sehr flexiblen Anlagenbetrieb und die Erzielung der geforderten Hartwachs-Qualität von entscheidender Bedeutung sind.
Auf der Grundlage eigener Verfahren zur Schmieröl- und Wachsherstellung hat ThyssenKrupp Industrial Solutions bereits verschiedene Entwachsungs- und Entölungsanlagen für Schmierstoff-Raffinerien und Wachsproduzenten in Deutschland und Osteuropa gebaut.
(ID:43319445)