Hays-Fachkräfte-Index Stellenangebote für Ingenieure weiter rückläufig

Redakteur: MA Alexander Stark

Die Zahl der Stellenangebote für Ingenieure war auch im letzten Quartal rückläufig. Im Vergleich zum Vorquartal sank der Hays-Fachkräfte-Index für Ingenieure im dritten Quartal 2019 um 11 Indexpunkte. Im Quartal zuvor war er noch deutlicher um 20 Indexpunkte gefallen.

Anbieter zum Thema

Dem Hays-Index für Engineering zufolge ist die Nachfrage nach Ingenieuren auch im letzen Quartal gesunken.
Dem Hays-Index für Engineering zufolge ist die Nachfrage nach Ingenieuren auch im letzen Quartal gesunken.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Mannheim – Der Abschwung zieht sich über alle Branchen hinweg und macht sich auch bei den offenen Stellen für Ingenieure spürbar. Im verarbeitenden Gewerbe verringerte sich die Zahl der Stellenangebote für diese Berufsgruppe um 24 Punkte auf den neuen Indexwert von 101. Im Maschinenbau fiel der Index im dritten Quartal 2019 ebenfalls um 24 Punkte, in der Elektronik- und Elektrotechnikindustrie um 18 Punkte. Auf ein Allzeittief seit Beginn des Index im Jahr 2015 ist die Automobilbranche gefallen. Hier lautet der neue Indexwert 66 Punkte (–12). Gegen diesen allgemeinen Trend leicht gestiegen ist der Index nur im Baugewerbe (+1).

Bildergalerie

Der Rückgang der Stellenangebote für Ingenieure betrifft nicht nur fast alle Branchen, sondern auch die am häufigsten gefragten Tätigkeitsfelder für Ingenieure. Bei den wichtigsten Rollen Entwicklungsingenieure (–12 Indexpunkte), Automatisierungsingenieure (–20 Indexpunkte) und Elektroingenieure (–13 Indexpunkte) sank die Nachfrage noch etwas deutlicher als im Gesamtvergleich zum zweiten Quartal 2019.

Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung des Unternehmens Index Internet und Mediaforschung für Hays. Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks Xing. Den Referenzwert von 100 bildet das erste Quartal 2015.

(ID:46213925)