Highspeed dank Clean Design Rundum-Etikettierung von Pharmaprodukten

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Auf der Interpack zeigt Herma erstmals, wie die Rundum-Etikettiermaschine 132M HC auch dank Clean Design jetzt bis zu 600 statt bisher 400 Takte pro Minute erzielt.

Dank des Clean Design macht die Rundum-Etikettiermaschine 132M HC einen Leistungssprung: von 400 auf nun 600 Takte pro Minute.
Dank des Clean Design macht die Rundum-Etikettiermaschine 132M HC einen Leistungssprung: von 400 auf nun 600 Takte pro Minute.
(Bild: Herma)

Die neue Rundum-Etikettiermaschine 132M HC von Herma erreicht bis zu 600 Takte pro Minute. Außerdem verfügt sie über variablen Datendruck mit Laserdrucker sowie Kamerakontrolle mit GMP-konformer Schlechtprodukt-Ausschleusung. Die Leistungssteigerung resultiert aus der Möglichkeit, einen deutlich größeren Drehstern zu integrieren. Das Clean Design eröffnet neue Optionen, um Funktionsmodule anders zu konstruieren, ohne dass die Maschine nennenswert größer geworden wäre, heißt es in einer Pressemitteilung.

Auch Drucker- und Kamerapanels befinden sich nun auf einer ergonomisch günstigen Position. Das neue Human Maschine Interface (HMI) des Clean Design greift die intuitive Benutzersteuerung und Symbolsprache auf, die Anwender bereits vom Etikettierer Herma 500 kennen. Damit verbunden ist ein schneller und sicherer Zugriff auf alle Funktionen. Vor allem auch die realistische Maschinenabbildung im HMI ermöglicht laut Firmenangaben die zielgerichtete Führung des Bedienpersonals. Interpack: Halle 16, Stand D72-5

(ID:49324412)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung