Rohstoffpreise Juni 2017 Rohstoffpreise sinken – Vorboten des Sommerlochs?
Die Weltrohstoffpreise gaben im Verlauf des Mai 2017 um knapp 4 % nach. Infolge des wieder etwas stärkeren Euro betrug der Rückgang in Inlandswährung sogar 6,9 %. Ursächlich waren vor allem die geringeren Energiepreise, so die Experten der Industriebank IKB.
Anbieter zum Thema

Düsseldorf – Für den Wechselkurs des Dollar zum Euro sieht die IKB im Verlauf des dritten Quartals 2017 eine Bewegung zwischen 1,05 und 1,10 Dollar je Euro.
Die Grafiken der Bildergalerie beschreiben die Entwicklungen für einzelne Rohstoffe. Die Experten der IKB weisen explizit darauf hin, dass es bei metallischen Rohstoffen, abweichenden Legierungen sowie anderen Kunststoffsorten zu anderen Preisbewegungen kommen kann. Zudem beobachtet die Industriebank bei einigen Rohstoffarten größere regionale Preisabweichungen.
Welche Rohstoffe Mangelware sind oder werden können Sie in der Bildergalerie Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird knapp? nachsehen.
Alle Rohstoffpreise der letzten Jahre und Monate finden Sie auf unserer Rohstoff-Spezialseite: Weltrohstoffpreise im Wandel
(ID:44731608)