Verschiedene Player in der Prozessindustrie haben in den vergangenen Tagen Veränderungen in ihren Führungsebenen bekannt gegeben. So gibt es neue Führungskräfte im Altana Geschäftsbereich BYK, der erweiterten Konzernleitung von Roche, der Standortleitung bei Bayer in Wuppertal, der Deutschen Gesellschaft für Katalyse sowie beim Pharmaunternehmen 4D-Pharma. PROCESS hat die aktuellen Personalmeldungen für Sie zusammengefasst.
Die Pharmabranche ist unter Zugzwang. Seit Jahren entwickeln sich die Umsätze und Gewinne der Pharmariesen rückläufig. Als Ausweg aus der Misere scheinen Übernahmen und Fusionen ein probates Mittel zu sein. PharmaTEC und PROCESS fassen die bisher größten Deals in der Geschichte der Branche für Sie zusammen.
Die Pharmabranche ist unter Zugzwang. Seit Jahren entwickeln sich die Umsätze und Gewinne der Pharmariesen rückläufig. Als Ausweg aus der Misere scheinen Übernahmen und Fusionen ein probates Mittel zu sein. LABORPRAXIS fasst die bisher größten Deals in der Geschichte der Branche für Sie zusammen.
Roche und Spark Therapeutics haben den Abschluss einer verbindlichen Übernahmevereinbarung bekanntgegeben. Der Schweizer Konzern übernimmt das US-Unternehmen vollständig in einer reinen Bartransaktion mit einem Gesamttransaktionswert von ca. 3,7 Milliarden Euro.
Fünf große Bauprojekte in drei Jahren zu stemmen, ist ein Kraftakt, dem sich nur wenige Unternehmen gewachsen fühlen. Roche hat es beim Ausbau seines Biotechnologie-Zentrums Penzberg gewagt, nicht zuletzt, um die steigende Nachfrage nach Immundiagnostika usw. erfüllen zu können.
Das Pharmaunternehmen Roche hat Grund zu feiern: Der Ausbau des Biotechnologiezentrums in Penzberg ist abgeschlossen. In den vergangenen drei Jahren investierte der Konzern rund 600 Millionen Euro in insgesamt fünf Großprojekte am Standort.
Im Rahmen seiner sechsmonatigen Masterarbeit hat Janis Brockhaus einen Antikörper generiert, der zukünftig in diagnostischen Tests eingesetzt werden soll, um den Eisenspiegel im Blut zu bestimmen.
Am Standort Penzberg hat Roche gemeinsam mit 300 Gästen Richtfest für Bayerns größtes biotechnologisches Ausbildungszentrum gefeiert. Damit kann die Anzahl der Auszubildenden und Studierenden in vorwiegend naturwissenschaftlich-technischen Berufen von derzeit 300 auf 400 erhöht werden.
Roche ist weiter auf Einkaufstour und verleibt sich jetzt Kapa Biosystems ein. Damit soll das Angebot an Sequenziertechnologien weiter ausgebaut werden.