Reinstwasserversorgung Qualität rauf, Betriebskosten runter
Reinstwasser effizient und kostensparend herstellen –das geht nur, wenn man bereits bei der Investition in eine Anlage die Betriebskosten im Blick hat. Worauf es ankommt, haben wir für Sie zusammen gestellt.
Anbieter zum Thema

Wasser ist für die Produktion von Pharmazeutika und Kosmetika ein essentieller Rohstoff, auch in der Biotechnologie ist Wasser unverzichtbar. Die Standards für den Rohstoff Wasser sind reglementiert und unterliegen strengen gesetzlichen Normen internationaler Arzneimittelbücher (z.B. USP, EP).
Weil kontinuierlich große Mengen an aufbereitetem Wasser benötigt werden, stellt dessen Aufbereitung einen wichtigen Kostenfaktor dar. Vor allem für Betreiber ohne redundante Anlagen ist dabei das finanzielle Risiko hoch: Fällt Erzeugung oder Verteilung aus, so hat das sehr schnell einen Stillstand in der gesamten Fertigung zur Folge. Liefert das System nicht zuverlässig die geforderte Qualität, so bedeutet das in der Konsequenz viel Dokumentationsaufwand für den Betreiber oder sogar unbrauchbare Produkte.
Anlageneffizienz wird großgeschrieben
Klar, dass an der Betriebszuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Reinstmedien nicht gespart werden darf. Die Verbesserung der Anlageneffizienz ist ein wichtiges Thema für Betreiber und Hersteller, wie der BWT Pharma & Biotech, einem der international führenden Anbieter.
Gefragt sind Ansätze und technische Lösungen, die es dem Pharmaunternehmen ermöglichen in Reinstwasser/Reinstmedienanlagen bei den Betriebskosten langfristig und ohne Risiko sinnvoll sparen können. Es fängt bei der Auswahl des richtigen Partners mit dem passenden und kompletten Produktportfolio aus einer Hand an und geht über den Einsatz von bewährten und innovativen Technologien hin zu der intelligenten und bedarfsgenauen Steuerung der Anlagen. Alle drei Hebel wirken sich über die gesamte Lebensdauer deutlich auf die Betriebskosten, und damit auch auf den Geschäftserfolg, aus.
(ID:43294103)