Partikelgrößenanalyse Praktische Überlegungen für die Implementierung einer Online-Partikelgrößenanalyse
Intensiver Druck auf die Herstellungskosten in vielen Branchen verstärkt weiterhin die Nachfrage nach vollautomatischer Prozesssteuerung. In-Prozessanalysegeräte verbessern das Prozessverständnis durch die Beobachtung des Herstellprozesses entweder inline oder online und die Bereitstellung kontinuierlicher Echtzeitinformation. Erfahren sie auf dem 1. PROCESS MSR-Forum am 12. November 2013 in Würzburg, wie Sie mit der richtigen Online-Partikelanalyse Einsparpotenziale in Ihrem Prozess heben.
Anbieter zum Thema

Referent Oliver Schmitt, Malvern Instruments, weiß: Während bei der Anschaffung entsprechender Geräte im Laborbereich der Fokus meist auf den analytischen Merkmalen und der Funktionalität liegt, sind für eine erfolgreiche Implementierung vergleichbarer Methoden im Prozess wesentlich umfangreichere Überlegungen erforderlich. Obwohl Echtzeitanalysen sehr wertvoll für die kontinuierliche Überwachung sind, läuft man bei der isolierten Installation von Prozesssensoren Gefahr, dass Dateninseln mit begrenztem Wert geschaffen werden.
Diese Geräte müssen beispielsweise sehr robust, sowohl hardware- als auch softwareseitig flexibel auf die jeweilige Anwendung und deren Produkteigenschaften anpassbar und einfach in den Prozess zu integrieren sein. Ferner sollten PAT-Geräte vollständig automatisiert, extrem zuverlässig und in der Lage sein, relevante und repräsentative Daten in einem Zeitrahmen zu liefern, der mit den Anforderungen des Prozesses übereinstimmt.
Der Vortrag von Oliver Schmitt auf dem 1. PROCESS MSR-Forum mit begleitender Ausstellung (12. November 2013, Festung Marienberg in Würzburg) greift die einzelnen Aspekte für Nass- und Trockenmessungen auf und verdeutlicht an einem Fallbeispiel, welche Einsparpotenziale gehoben werden können.
Proftieren Sie von den Tipps eines Partikelanalyse-Experten und lassen Sie sich diesen und viele weitere spannende Vorträge nicht entgehen. Hier geht’s zum vollständigen Programm sowie zum Online-Anmeldeformular des PROCESS MSR-Forums.
PROCESS MSR-Forum als Teil der Förderprozess-Foren 2013
Parallel zum MSR-Forum finden im Rahmen der Förderprozess-Foren 2013 das 11. PROCESS Pumpen-Forum, das 7. Schüttgut-Forum sowie erstmals auch das 1. Ex-Schutz-Forum statt. Die Teilnahme am MSR-Forum berechtigt auch zur Teilnahme an den anderen drei Foren sowie der gemeinsamen begleitenden Ausstellung.
(ID:42307920)