Meilenstein Vakuumtechnik

wird präsentiert von

Pfeiffer

Vakuumpumpen Pfeiffer Vacuum feiert neue Werkseinweihung in China

Redakteur: Nadine Oesterwind

Die Bedeutung von China als Produktions- und Investitionsstandort wächst. Pfeiffer Vaccum verdoppelt sein Werksgelände und hebt das Potenzial der Region für das Unternehmen hervor.

Anbieter zum Thema

Pfeiffer Vacuum erweitert seinen Standort in Wuxi, China.
Pfeiffer Vacuum erweitert seinen Standort in Wuxi, China.
(Bild: Pfeiffer Vacuum)

Wuxi, China– Pfeiffer Vacuum verdoppelt seinen Standort in Wuxi, China. Am 23. Oktober 2019 feierte das Unternehmen den Ausbau seines Werks in der chinesischen Provinz Jiangsu. Mit der Verdopplung der ursprünglichen Größe setzt die neue Produktionsstätte einen Meilenstein in der Entwicklung des Konzerns in China. Dadurch will das Unternehmen besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und gleichzeitig das strategische Wachstum im lokalen Beschichtungs- und Halbleitermarkt unterstützen.

„Die Erweiterung ist Teil unserer neuen Wachstumsstrategie, die auch ein globales Investitionsprogramm in Höhe von 150 Millionen Euro umfasst”, sagte Hugh Kelly als Vertreter des Vorstands. „Neben der Bereitstellung eines After-Sales-Service ermöglicht das größere Werk nun auch die Herstellung trocken laufender Pumpen und unserer neuen ATC-Lecksuchsysteme sowie die Montage von Pumpständen.”

Auf der Hauptversammlung 2019 hatte Pfeiffer Vacuum die acht strategischen Säulen des Unternehmens vorgestellt. Dr. Eric Taberlet, Vorstandsvorsitzender von Pfeiffer Vacuum, betonte dabei die Bedeutung des chinesischen Marktes für die Konzernentwicklung. Als eine der wichtigsten Städte im Jangtse-Delta hat Wuxi starke staatliche Unterstützung erhalten, um seine Halbleiter-, Elektronik- und Solarindustrie weiterzuentwickeln. Der Standort stärkt nicht nur die Präsenz des Unternehmens in China, sondern ermöglicht auch mehr Nähe zu den chinesischen Kunden sowie zum erweiterten asiatischen Markt.

Seit dem Eintritt in den chinesischen Markt im Jahr 2007 ist der Konzern vor Ort bis auf über 150 Mitarbeiter kontinuierlich gewachsen, vorrangig aufgrund der boomenden Wirtschaft des Landes sowie einer starken Marktnachfrage nach Vakuumtechnik. Als Erfinder der Turbopumpe investiert das Unternehmen seit fast 130 Jahren in Forschung und Entwicklung.

Zur Unterstützung der Vakuumindustrie in China arbeitet Pfeiffer Vacuum eng mit Unternehmen vor Ort, mit wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen sowie mit weiteren Partnern aus der Branche zusammen. Die neue erweiterte Einrichtung soll den Anwendern vor Ort einen weiteren Mehrwert bieten und das Engagement im chinesischen Markt künftig zusätzlich verstärken.

(ID:46203521)