Dekanter Neuer Dekanter-Typ eröffnet neue Einsatzgebiete

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Mit dem Dekanter Z5E löst Flottweg den bewährten Typ Z53 ab. Der „Neue“ ist als Decanter für die Trennung von zwei Phasen (fest-flüssig) und als Tricanter für die Trennung von drei Phasen (fest-flüssig-flüssig) erhältlich.

Anbieter zum Thema

Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem neuen Typ Z5E und dem alten Typ Z53 sind die höhere Trommeldrehzahl sowie die verstellbare Schälscheibe.

Die Trommeldrehzahl des neuen Typs beträgt 3500 U/min bzw. 3625 x g, was in einer um 16 Prozent höheren Zentrifugalbeschleunigung resultiert. Die verstellbare Schälscheibe, mit welcher der Typ Z5E sowohl als Decanter als auch als Tricanter ausgestattet ist, ermöglicht eine stufenlose Veränderung des Flüssigkeitstands in der Trommel bei laufender Maschine.

Des Weiteren erfüllt der neue Typ Z5E einen höheren hygienischen Standard und kann deshalb auch zur Verarbeitung von Lebensmitteln, Getränken, Stärke, etc. eingesetzt werden – und das bei einem geringeren Platzbedarf: Durch die Neugestaltung des Antriebs wurde die Breite der Maschine verringert.

Typische Einsatzgebiete sind:

Entwässerung und Eindickung von Schlämmen aus kommunalen und industriellen Abwässern

Kunststoffherstellung, Suspensionspolymere wie PVC, HDPE etc.

Gewinnung und Verarbeitung von tierischen und pflanzlichen Rohstoffen (Speiseöle/-fette, Stärke, Proteine)

Getränke (Wein, Bier, Frucht- bzw. Gemüsesäfte)

Entwässerung von Schlämmen aus Bergbau und Aufbereitungsindustrie

Erneuerbare Energien wie Biodiesel und Bioethanol

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:220870)