Quick couplings ensure clean and safe medium transport – Whether it is material transfer in the production plant, filling in containers or the loading and unloading of tank cars - quick couplings are the interfaces of liquid transport processes. But what is important when configuring or selecting such coupling solutions? From mono couplings to clean-break technology, specialists offer the right connection for each process - and incidentally “connect” the inconspicuous hose with IIoT-networks.n.
So garantieren Schnellkupplungen einen sauberen und sicheren Stofftransport – Ob beim Stofftransfer in der Anlage, beim Abfüllen in Behälter oder beim Be- und Entladen von Tankfahrzeugen – Schnellkupplungen sind die Schnittstellen des Transportprozesses. Doch was ist bei Konfiguration oder Auswahl solcher Kupplungslösungen zu beachten? Zwischen Monokupplungen und Clean-Break-Technologie bieten Spezialisten für jeden Prozess die richtige Lösung – und „verkuppeln“ ganz nebenbei den unscheinbaren Schlauch mit IIoT-Netzwerken.
Molosroto Sensoren von Mollet lösen vielfältige Aufgaben in den Bereichen Lagern, Transportieren und Verarbeiten. Feinste Pulver der Pharmaindustrie werden ebenso zuverlässig gemessen wie Sand, Kunststoffgranulate oder Pellets.
Durch sinnvolle Automatisierung lässt sich eine wirtschaftliche Produktherstellung und -disposition mit hoher und gesicherter Qualität erreichen. Eine häufige Schwachstelle für eine durchgängige Automatisierung ist jedoch die Erfassung der aktuellen Zustände an den Koppelschnittstellen der Prozessleitungen. Um diese Lücke zuverlässig schließen zu können, bietet Mollet Füllstandtechnik verschiedene Kupplungssysteme mit Endschalter.
Achtung Ex-Gefahr! Ohne geeignete Schutzvorkehrungen dürfen Sensoren für die Füllstandmessung in vielen Schüttgutanwendungen nicht eingesetzt werden. Nur Geräte mit den erforderlichen Explosionsschutz-Zulassungen garantieren einen sicheren Betrieb. Doch was ist zu beachten? Der Beitrag gibt Tipps für die Gerätewahl.
Viele Kunden haben den Wunsch eine einfache und zuverlässige Füllstandüberwachung für ihre Schüttgut-Prozesse zu finden. In der Praxis ist dies jedoch nicht immer einfach umzusetzen. Ein neues Traumpaar erfüllt dank einfachster Installation und fehlerfreiem Dauerbetrieb auch bei wechselnden Schüttgütern oder Prozessbedingungen diesen Kundenwunsch.
Der Drehflügel-Füllstandanzeiger der DF-Baureihe von Mollet ist speziell für die Anforderungen in hygienischen Verarbeitungsprozessen entwickelt worden.
Die Produktions- und Logistikprozesse bei der Verarbeitung von Schüttgütern sind heute bereits weitgehend automatisiert. Doch die Anforderungen an eine exakte Prozessführung werden gerade bei schwierigen Applikationen immer höher; schärfere Umwelt- und Hygieneauflagen müssen erfüllt werden. Nur mit technologisch hochwertigen Füllstandanzeigern können diese Aufgaben auch in Zukunft gelöst werden.