Spezialausrüstung für Chemie-Werksfeuerwehren Mobile Pumpe und Einsatzfahrzeug: Spezialausrüstung für Chemie-Werksfeuerwehren
Was tun, wenn's brennt? Mit dem Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungs-System TUIS will die Chemiebranche öffentliche Notfallhelfer im Falle eines Chemieunfalls unterstützen – immerhin braucht es dafür nicht selten spezielle Ausrüstung. Solche Technologien stellen die TUIS-Werksfeuerwehren auf der Interschutz in Hannover vor.
Anbieter zum Thema

Dazu gehört eine von einer TUIS-Werksfeuerwehr entwickelte Spezialpumpe für zerfalls- oder polymerisationsfähige Flüssigkeiten und Flüssiggase, die sich durch eine hohe Förderleistung und eine besondere sicherheitstechnische Absicherung für Gefahrstoffe auszeichnet – etwa durch Explosionsschutz, Temperaturüberwachung, Trockenlaufschutz oder Drucküberwachung. Somit können die Einsatzzeiten verkürzt und verschiedene Stoffe mit wechselnder Viskosität gepumpt werden. Die Pumpe ist transportabel und damit mobil einsetzbar. Mithilfe einer kontinuierlichen Durchflussmessung werden laufend Daten, beispielsweise aktueller Volumen- und Massenstrom, Gesamtfördermenge, Dichte des Mediums und die Temperatur überwacht. Auf dem Messestand werden die TUIS-Spezialisten den praktischen Einsatz der Pumpe demonstrieren.
Hilfe ist nur einen Klick entfernt: Unter www.TUIS.org finden Sie die Notrufnummern der Leitstellen, und eine Datenbank mit Infos wer, wo und wie weiterhelfen kann. Eindach Unfallort und Gefahrstoff (UN-Nummer) eingeben!
Ebenfalls vor Ort: Ein TUIS-Einsatzfahrzeug („Gerätewagen Gefahrgut“) mit umfangreicher Ausstattung zum Bergen, Umfüllen oder Abdichten von Gefahrstoffen und deren Gebinden sowie passende persönliche Schutzausrüstung. Die Kompatibilität mit allen üblichen Transportsystemen und Stoffen wird durch eine große Auswahl an Übergangsstücken, verwendeten Materialien und verschiedenen Pumpen sichergestellt. Für künftige Veränderungen gibt es ausreichend Platz- und Gewichtsreserven sowie eine Werkstattecke zur Anpassung der vorhandenen Ausrüstung. | TUIS
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1758200/1758242/original.jpg)
Chemieunfall und was zu tun ist
Schrecksekunde nach Mitternacht: Wo gibt es Hilfe beim Chemieunfall?
* Der Ausstellungsstand mit dem Motto „TUIS – vernetzt Know-how“ ist in Halle 13, F20 zu finden.
(ID:48155668)