Metallseparatoren Metallverunreinigung aus Schüttgütern enfernen
S+S Separation and Sorting Technology hat seit kurzem eine neuen Serie von Metall-Separatoren für Schüttgut im Sortiment. Die drei neuen Modelle für verschiedene Einsatzgebiete und unterschiedlichste Produkte finden Anwendung in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.
Anbieter zum Thema

Der Metall-Separator GF 4000 ist für rasant pneumatisch geförderte Schüttgüter ausgelegt. Die reaktionsschnelle Ausscheideklappe separiert magnetische und nichtmagnetische Metallteilchen mit einem minimalen Verlust an Gutmaterial. Der GF 4000 findet in diversen Einbauverhältnissen Platz.
Im Vergleich zum GF 4000 ist der kompakt aufgebaute Metall-Separator Rapid 8000 für große Nennweiten konzipiert. Dieser Metall-Separator für Freifallanwendungen bewältigt große Mengen von Material. Er ist universell einsetzbar zur Untersuchung eines weiten Produktspektrums, von pulverförmig über fasrig bis granulatartig und zeichnet sich durch die staubdichte Ausführung des Schlechtauslaufs aus.
Die Haupteinsatzorte des Rohrmagnet-Separators Magbox MXF Food/Pharma sind ebenfalls die Lebensmittel-, Chemie- und die Pharmazeutische Industrie. Dieser leistungsstarke Magnet-Separator stellt laut Hersteller die effiziente Abscheidung von feinen und feinsten Eisen-Verunreinigungen und magnetisierten Edelstahlpartikeln sicher. Alle Modelle sind mit der Easy Clean-Abreinigung ausgestattet
(ID:31544650)