Registrierungspflichtiger Artikel

Instandhaltung/Reinigung Mein lieber Schwan: Rohrbündel reinigen mit biobasierter Chemie?

Redakteur: Dominik Stephan |

Biologisch abbaubare Reinigungschemie zur Entlastung von Abwässern und Verbesserung der Arbeitssicherheit: Ein Instandhaltungsspezialist holt mit dem ‚Nordic Swan‘ ausgezeichnete Reinigungschemie nach Mitteleuropa.

Anbieter zum Thema

Die bohrende, wassergekühlte Reinigungstechnik aus Österreich verbraucht nur 9 l/min. Wasser, wobei aufgrund der niederen Drücke (Wasseraustritt beim Bohrkopf) von 2 bar keine Verletzungsgefahr besteht. Mit den biobasierten Reinigungsmitteln aus Schweden wird das Verafhren noch umweltschonender.
Die bohrende, wassergekühlte Reinigungstechnik aus Österreich verbraucht nur 9 l/min. Wasser, wobei aufgrund der niederen Drücke (Wasseraustritt beim Bohrkopf) von 2 bar keine Verletzungsgefahr besteht. Mit den biobasierten Reinigungsmitteln aus Schweden wird das Verafhren noch umweltschonender.
(Bild: A.C. Rädler)

Stark ätzende und gefährliche Chemikalien wie Salz-, Schwefel-, Salpetersäure oder alkalisch Natrium- oder Kalilaugen wie sie häufig in der Industrie mangels Alternativen zur Belagsentfernung eingesetzt werden, erfordern geschultes Personal im Gefahrenumgang, teure Schutzkleidung und Entsorgungskosten. Ein noch größeres Problem stellt jedoch eine Verätzung des Grundmaterials sowie Beschädigung der Gummilippen bei z.B. Plattenüberträgern dar. Rauhe Oberflächen führen zu einem vorzeitigen Fouling-/Belagswachstum. Gummilippen müssen jedenfalls ersetzt werden nach solch einem Eingriff.

Saubere Sache dank Molke

Die schwedischen Bio Gen Active Produkte setzen auf Molke, genauer auf daraus kultivierte Bakterien in Verbindung mit Fruchtsäuren und Tensiden, um effektiv und möglichst ohne negative Nebenwirkungen, Ablagerungen aller Art von den zu reinigenden Oberflächen abzulösen. Ob in geschlossenen (CIP: Cleaning In Place) oder offenen Systemen (Wasserbad oder Anwendung über Vergussgeräte), das Grundmaterial wird nicht angegriffen, auch keine Gummilippen, verspricht der Hersteller.