CEO Safety Award Lanxess honoriert Initiativen für Arbeitssicherheit mit neuer Auszeichnung
Lanxess hat zum ersten Mal den CEO Safety Award verliehen. Mit der internationalen Auszeichnung sollen besonders gelungene Initiativen und Beiträge zum Thema Arbeitssicherheit bei dem Spezialchemie-Konzern geehrt werden. Der Fokus der Auszeichnung liegt auf der Vermeidung von Unfällen und Vorfällen sowie auf der nachhaltigen Implementierung von Sicherheitsprozessen.
Anbieter zum Thema

Köln – Der Vorstandsvorsitzende Matthias Zachert überreichte am 14. März 2019 einem Betriebsteam aus Belgien die Auszeichnung für das Projekt „Sicherheit von Fremdfirmen bei Stillständen“. Eine exzellente Vorbereitung auf einen dreiwöchigen Wartungsstillstand einer Anlage und gezielte Trainings für Kontraktoren steigerten bei diesem Projekt die Sicherheit aller Beteiligten, hieß es in der Begründung. Darüber hinaus wurden als Finalisten Teams aus Ningbo (China) und Fords (USA) für ihre Sicherheitsinitiativen geehrt. Für den Chemiekonzern habe die Sicherheit der Anlagen und Prozesse höchste Priorität, sagte Zachert. Mit dem CEO Safety Award wolle das Unternehmen das Thema Arbeitssicherheit noch fester im Bewusstsein aller Mitarbeiter verankern.
Die Ermittlung des Gewinnerteams erfolgte über einen dreistufigen Prozess. Ein internationales Team wählte zunächst aus den insgesamt über 100 eingegangenen Bewerbungen die zehn besten Einreichungen aus. Anschließend bekamen die Gruppen während eines eintägigen Workshops die Möglichkeit ihre Initiativen und Ideen einer Jury aus sechs Mitgliedern unter der Führung von Hubert Fink, Mitgliedsvorstand, vorzustellen. Die Jury hat die drei besten Initiativen ausgewählt und dem Vorstand zur finalen Entscheidung vorgelegt.
(ID:45807197)