Synthetic Natural Gas – SNG Haldor Topsøe und Linde liefern Technologie für SNG-Anlage von Posco in Südkorea
Linde und Haldor Topsøe, ein führender Anbieter von integrierten Katalysator-Lösungen, wurden als Technologielieferanten für die Synthesegasbehandlung und die Methanisierungseinheit der SNG-Anlage von Posco ausgewählt. Die neue Anlage wird in Gwangyang, Südkorea, gebaut und synthetisches Erdgas aus Kohle und/oder Petrolkoks produzieren.
Anbieter zum Thema

Lyngby/Dänemark, München – Die SNG-Anlage von Posco, einer der weltweit größten Stahlproduzenten, wird über eine nominelle Kapazität von 500.000 metrischen Tonnen transportfertiges synthetisches Erdgas pro Jahr verfügen und soll Ende 2013 in Betrieb gehen. Es wird die erste SNG-Anlage Südkoreas sein.
Die Linde Engineering Division wird die gesamte Technologiekette für die Synthesegas-Behandlung und -konditionierung sowie die Schwefelabtrennung unter Einsatz des Linde Rectisol-Verfahrens bereitsstellen. Haldor Topsøe wird seine TREMP-Technologie für die Methanisierungsstufe inklusive der Konditionierung des Produktgases liefern, um SNG mit einer Methanreinheit von über 98 Prozent zu erzeugen.
„Das Posco-SNG-Projekt ist von strategischer Bedeutung für die Diversifizierung der Energieversorgung in Südkorea. Der Einsatz unseres TREMP-Prozesses in der Posco-Anlage bedeutet für uns einen echten Meilenstein für die weltweite Einführung unserer SNG-Technologie. Wir sind stolz auf diesen Erfolg, der das Ergebnis einer intensiven, fruchtbaren Zusammenarbeit aller Projektpartner ist“, sagte Niels Kegel Sørensen, Vorstandsvorsitzender von Haldor Topsøe.
„Als ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen freuen wir uns, an diesem wegweisenden Projekt der Herstellung von synthetischem Erdgas aus Kohle beteiligt zu sein“, sagte Dr. Aldo Belloni, Mitglied des Vorstands der Linde AG. „Die SNG-Technologie bietet, insbesondere in kohlereichen Regionen, große Vorteile bei der Energieumwandlung. Unsere technischen Lösungen für die Synthesegasbehandlung sind Teil unserer umfassenden Anlagenbaukompetenz im Bereich der alternativen Brennstofferzeugung.“
„Mit der Auswahl von Linde and Topsøe erwerben wir für unser SNG-Projekt modernste Technologie, die den Standard für künftige SNG-Anlagen weltweit setzen wird“, sagte Changdae Byun, SNG-Projekt-Direktor von Posco, bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung im Posco Center in Seoul.
(ID:23689420)