Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Große Herausforderungen für Chinas Chemieindustrie
Anbieter zum Thema
Jeder Rückblick auf Chinas chemische Industrie im Jahr 2021 ist von den zwei großen Themen dominiert, mit denen die Industrie zu ringen hatte: Klimaneutralität und Corona. Es sind die selben Themen, die auch das angebrochene Jahr 2022 dominieren werden. Die Industrie steht in der Volksrepublik insgesamt vor gewaltigen Herausforderungen und Veränderungen – während es zeitgleich für bestimmte Sektoren große Wachstumschancen gibt. Gleichzeitig sorgt die global und auch in China andauernde Epidemie für andauernde Unsicherheit.

Peking/China – Das abgelaufene Jahr 2021 begann gewissermaßen mit einem großen Knall – oder vielleicht wäre das Wort Warnschuss passender – als 17 der größten petrochemischen Konzerne Chinas am 15. Januar ein Dokument unterzeichneten, mit denen sie sich zu den kurz davor verkündeten Klimaschutz-Zielen der Regierung in Peking bekannten. CNOOC, Sinopec, Wanhua Chemical und andere Industriegiganten versprachen, die Pläne der Zentralplaner für Emissionsreduzierungen zu unterstützen.
Marktbeobachter sind mehrheitlich davon überzeugt, dass Chinas Chemiemanager weitgehend unvorbereitet waren, als Staats- und Parteichef Xi Jinping im Herbst 2020 versprach, dass China bis 2030 den Höhepunkt seiner Kohlendioxid-Emissionen überschritten haben will und bis 2060 klimaneutral wirtschaften werde.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen